Er kommt auf die Straße: Jaguars Supersportwagen C-X75: In einer Kleinserie von 250 Exemplaren soll der Zweisitzer ab Ende 2013 in Kooperation mit dem Formel-1-Rennstall Williams in England gebaut werden. Mindestens 800 000 Euro soll der Wagen kosten, teilte Jaguar bei der Bekanntgabe der Serienproduktion am Freitag (6. Mai) in London mit.
Wie die Studie bekommt auch das Serienmodell laut Jaguar eine Karosserie aus Karbon. Die Gasturbinen, die bei dem Messeauto Strom für den Elektroantrieb erzeugen sollten, wird es dagegen nicht geben. Sie ersetzt ein Plug-in-Hybrid-Konzept mit Akkus für 50 Kilometer rein elektrische Reichweite, zwei Elektromotoren und einem hoch aufgeladenen Vierzylinder.
Zur Motorenleistung machte Jaguar noch keine Angaben - zum Verbrauch dagegen schon: Ziel ist ein CO2-Ausstoß unter 99 g/km, was einem Durchschnittsverbrauch von etwa 4,2 Litern Benzin auf 100 Kilometer entsprechen würde. Auch die Fahrdaten sind bereits gesetzt: Auf Tempo 100 soll das Auto in weniger als 3 Sekunden beschleunigen und mehr als 320 km/h erreichen.