Camping und Garten Auch bei Anhängern und Wohnwagen aufs Reifenalter achten

Berlin · Der Frühling ist da, manche machen ihren Wohnanhänger startklar, manche möchten die ersten Gartenabfälle des Jahres mit dem Anhänger wegbringen. Zum Technikcheck gehört ein Blick auf die Reifen.

Wer jetzt seinen Nutzanhänger aus der Garage holt, sollte beim Technikcheck vor allem auf die Reifen achten.

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Egal, ob Wohnwagen oder Nutzanhänger für Hobby und Freizeit. Caravans und private Anhänger kommen oft nicht so häufig zum Einsatz, dass sich das Reifenprofil ähnlich schnell abnutzt wie am viel bewegten Alltagsauto. Rein gesetzlich betrachtet gilt für die Reifen nur die Anforderung, ein Restprofil von 1,6 Millimeter nicht zu unterschreiten. Der Auto Club Europa (ACE) rät aber zu mindestens 3 Millimetern Profil, um mehr Sicherheitsreserven zu haben.

Zudem sollte man auf das Alter der Anhängerreifen achten, rät der Auto Club Europa (ACE), und auch nicht vergessen, die Pneus auf Schäden wie Risse oder Beulen zu untersuchen. Reifendruck, Beleuchtung und Bremsen sind weitere Prüfpunkte, wenn es darum geht, den Anhänger nach der Winterpause auszumotten.

Genug Profil? - Trotzdem können die Reifen einfach zu alt sein

Auch wenn die Reifen noch so fit erscheinen mögen, können sie zu alt sein. Denn das Material altert unabhängig vom Gebrauch. So können selbst Reifen, die wegen ihrer geringen jährlichen Laufleistung eigentlich noch genug Restprofil haben und keine äußerlichen Schäden aufweisen nicht mehr zum Weiterfahren geeignet sein.

Der ACE rät: Wenn Reifen älter als sechs Jahre alt sind, sollte man sie von einem Experten auf ihre Tauglichkeit hin begutachten lassen. Älter als acht Jahre sollten sie demnach aber keinesfalls sein.

Gesetzliche Regelung: Das gilt bei 100 km/h-Zulassung

Wichtig zu kennen ist diesem Zusammenhang eine gesetzliche Regelung: Bei Anhängern mit einer 100 km/h-Zulassung dürfen die Reifen nicht älter als sechs Jahre sein.

Das Alter verrät die sogenannte DOT-Nummer, die letzte vierstellige Zahl an der Reifenflanke. Sie bezeichnet Kalenderwoche und Jahr der Fertigung: „0824“ steht zum Beispiel für 8. Woche des Jahres 2024.

© dpa-infocom, dpa:250408-930-427294/1

(dpa)