Der iQ kostet nur gut ein Drittel.
Der iQ trägt aber eben nicht den exklusiven Markennamen. Außerdem gibt es beim Cygnet eine mit viel Lack und Leder verfeinerte Innenausstattung, deutlich mehr Komfort und ein leicht geändertes Design mit neuem Kühlergrill und neuen Scheinwerfern.
Unter der Haube des Edel-Kleinwagens bleibt es dagegen beim 1,3 Liter großen Vierzylinder von Toyota. Er leistet 72 kW/98 PS, beschleunigt in knapp zwölf Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 170 km/h. Wahlweise angeboten mit Sechsgang-Handschaltung oder stufenloser Automatik liegt der Verbrauch laut Aston Martin im besten Fall bei 4,9 Litern (CO2-Ausstoß: 116 g/km). Der Cygnet ist ab sofort bestellbar.