Der neue Defender bietet mit 90 kW/120 PS die gleiche Leistung wie der nicht mehr angebotene 2,4-Liter-Selbstzünder. Zwar konnten die Briten damit den Spritdurst nicht senken, aber das Modell erfüllt jetzt die Euro-5-Abgasnorm. Dazu bauen die Briten serienmäßig einen Rußpartikelfilter ein.
Den Durchschnittsverbrauch der Karosserievariante mit dem kürzesten Radstand gibt Land Rover weiterhin mit 10 Litern an, was einem CO2-Ausstoß von 266 g/km entspricht. Gleichzeitig stieg die Höchstgeschwindigkeit um 13 auf 145 km/h. Preise nennt Landrover noch nicht. Der Basispreis des aktuellen Modells liegt bei 25 600 Euro. In der neuen Variante ist der Wagen sofort bestellbar und wird ab Oktober ausgeliefert.