Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (15. bis 25. September) will Fiat die nächste Generation des Panda präsentieren. Verkaufsstart für den Kleinwagen in Deutschland soll das erste Quartal 2012 sein.
Die ersten offiziellen Computerskizzen zeigen den Kleinwagen mit einer deutlich gerundeten Front und einer stärker konturierten Motorhaube. Es bleibt aber bei der hohen Statur und dem aufrechten Heck. Zu Abmessungen und Preisen machte Fiat noch keine Angaben. Das aktuelle Modell steht mit mindestens 9900 Euro in der Liste.
Unter der Haube wird es nach Informationen aus Unternehmenskreisen zunächst die Wahl zwischen vier Motoren geben: Geplant sind ein Vierzylinder-Benziner mit 1,2 Litern Hubraum und 51 kW/69 PS, ein 1,3 Liter großer Diesel mit 55 kW/75 PS sowie ein Zweizylinder mit „TwinAir“-Technologie. Ihn gibt es als Sauger mit 48 kW/65 PS oder als Turbo, der mit 63 kW/85 PS die Leistungsspitze in Panda-Programm markiert. Alle Motoren kombinieren die Italiener mit einer Start-Stopp-Automatik. Für die Zweizylinder versprechen sie CO2-Emissionen von je unter 99 g/km.