Häufige Kurzstreckenfahrten mit dem Auto schaden der Auspuffanlage. Wird zum Beispiel ein Zweitwagen überwiegend zum Einkaufen genutzt oder um die Kinder zur Schule zu bringen, bildet sich schnell Rost im Abgassystem. Denn bei Fahrten unter zehn Kilometern halte sich Feuchtigkeit im Auspuff, die zur Rostbildung führt, erklärt der TÜV Süd.
Die Technikexperten raten deshalb zu regelmäßigen Wochenendausflügen mit wenig genutzten Autos, damit der Motor zwischendurch richtig warm läuft und die Abgasanlage austrocknet.