Beobachten Autofahrer, dass die Spuren des Vordermanns nur kurz auf dem nassen Asphalt zu sehen sind, ist Vorsicht geboten. Die Aquaplaning-Gefahr ist dann besonders groß, weil viel Wasser auf der Straße steht, erklärt der TÜV Süd. Schwimmen die Reifen des Wagens auf, hilft nur eines: Fuß vom Gaspedal und Lenkrad geradehalten. Auf keinen Fall hektisch daran drehen, sonst gerät das Auto außer Kontrolle, wenn die eingeschlagenen Räder plötzlich wieder Bodenkontakt bekommen, warnen die TÜV-Experten. Bei Regen langsam zu fahren, bietet den besten Schutz vor Aquaplaning.
Spuren anderer Autos geben Hinweis auf Aquaplaning-Gefahr
München (dpa/tmn) - Wenn die Spuren vorausfahrender Autos auf regennasser Straße schnell wieder verschwinden, sollten Fahrer vor Aquaplaning gewarnt sein. Dann heißt es runter vom Gas.
31.05.2013
, 14:21 Uhr