Eine Probefahrt direkt beim Autohersteller online anzufragen, ist zwar in der Regel möglich - aber oft nicht von Erfolg gekrönt: In Europa bekommt im Schnitt ein Viertel (26 Prozent) der Interessenten keine Antwort, in Deutschland wartet ein Fünftel (20 Prozent) vergebens auf Rückmeldung. Das hat eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint ergeben. Der Weg zum Autohändler vor Ort dürfte da erfolgsversprechender sein.
Für die Studie wurden auf den Internetseiten von
19 Autoherstellern in sechs EU-Ländern sowie in Russland und China insgesamt mehr als 3000 Probefahrten angefragt. Von den Unternehmen erwarteten die Tester binnen zwei Wochen eine Antwort. In China ist es um die Online-Betreuung potenzieller Neuwagenkunden besonders schlecht bestellt: Dort bekommt laut BearingPoint so gut wie keiner eine Rückmeldung.