Den städtischen Lieferverkehr betrachtet VW als geeignetes Testfeld für den emissionsfreien E-Antrieb, da auf den häufigen Kurzstrecken Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor besonders viel CO2 ausstoßen. Ein VW-Sprecher sagte, es stehe noch in den Sternen, ob künftig eine Pkw-Version des Stadtlieferwagens für private Nutzer kommen werde.
Die Batterievariante des Hochdachkombis im Flottentest treibt ein 85 kW/116 PS starker E-Motor an, der das Fahrzeug auf eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h beschleunigt. Die Reichweite gibt VW mit bis zu 110 Kilometern an. Weil die Lithium-Ionen-Akkus unter dem Wagenboden eingebaut sind, bleibt das Ladevolumen von vier Kubikmetern erhalten.