Schneeketten sind Anfahrhilfen und gehören auf die Antriebsräder. Natürlich sollten sie montiert werden, bevor ein Fahrzeug stecken bleibt. Schneeketten müssen fest sitzen und dürfen nicht schleifen. Nach kurzer Fahrt empfiehlt es sich, den Sitz der Ketten erneut zu prüfen und diese gegebenenfalls nachzuspannen.
Wer mit Schneeketten auf Achse ist, darf nicht schneller als 50 km/h fahren. Verfügt ein Fahrzeug über ESP oder eine Antriebsschlupfregelung (ASR), sollten diese Systeme nach Möglichkeit ausgeschaltet werden. Ansonsten wird unter Umständen nicht genug Motorkraft übertragen, um die Räder im Schnee anzutreiben. Auf schnee- und eisfreien Straßen müssen die Ketten entfernt werden, da sie sonst schnell verschleißen und den Straßenbelag beschädigen.