
AnalyseKlimaschutz und Nachhaltigkeit in Wuppertal hängen vom Personal ab
Die Stadt zieht eine Bilanz.
Die Stadt zieht eine Bilanz.
Sein großer Traum ist Istanbul: Der 51-jährige Taner Girgin hat die Nervenkrankheit ALS.
Der Bezirksverein Heckinghausen beklagt, dass gewerblich genutzte Autos auf dem Park-and-Ride-Parkplatz abgestellt werden.
Die Arbeiten dauern bis in den Januar hinein.
Christian Huber forscht im Bereich Sonderpädagogik – dafür wurde er nun mit dem Landeslehrpreis ausgezeichnet.
Zum Jahreswechsel erwarten die Bürger allerlei Preiserhöhungen – wir geben einen Überblick
Constanze Menken-Trovo fährt ehrenamtlich die alleinstehenden Besucher der Heiligabendfeier in der Stadthalle nach Hause.
Regen und schlechtes Wetter schaden dem Weihnachtsgeschäft.
Marion Birkenbeil lebt seit 1997 in Queensland – in ihrem neuen Roman bringt sie Erfahrungen mit Alzheimer in ihrer Familie ein.
Die Diskussion um Parkplätze in Wuppertaler Wohnquartieren nimmt zu. Der Frust der Anwohner ist verständlich, wenn sie für einen Parkplatz kurven und kurven müssen.
Das Forum Mirke diskutierte darüber, wie ein Konzept im Quartier aussehen könnte.
Das Fahrradparkhaus am Döppersberg hingegen ist mit 29,3 Prozent schlecht ausgelastet.
Auch Backprofis naschen viel: Das Landhaus Café Honigstal hat sich auf britische Süßigkeiten spezialisiert.
Die Verwaltung soll Sonderhaltepunkte für Kinder mit Behinderung prüfen.
Einblick in die Welt von 27 000 Farben.
Der Musikdienst Spotify veröffentlicht seine Statistik.
„Post wird auf den Briefkasten gelegt.“
Gefragt sind das Schwebodrom und der Laurentiusplatz mit Almhütte und Eislaufbahn.
Für Samu/elle Striewski geht es bald los nach Großbritannien.
Weihnachtszeit ist Dekozeit. Das wissen die Wuppertaler – und manch einer dekoriert sein Haus nach Belieben mit vielen bunten Lichtern – frei nach dem Motto: Mehr ist mehr.