Mobilitätskonzept: Zwischenstand vorgestellt
Mobilitätskonzept: Zwischenstand vorgestellt

WülfrathMobilitätskonzept: Zwischenstand vorgestellt

Der Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung war sich allerdings zunächst nicht einig, ob dieser Bericht sinnvoll ist.

Größtes Kalkwerk Europas in Transformation
Größtes Kalkwerk Europas in Transformation

WülfrathGrößtes Kalkwerk Europas in Transformation

Politiker haben mit IHK, Metropolregion Rheinland und Lhoist über die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität diskutiert.

800 Euro Fotografen-Spende für die Tafel Niederberg
800 Euro Fotografen-Spende für die Tafel Niederberg

Wülfrath800 Euro Fotografen-Spende für die Tafel Niederberg

Die Hobby-Fotografen Peter Klückmann und F. Thomas Müller haben den Erlös ihres Kalenders „Malerisches Wülfrath“ übergeben.

Kalkstadtnarren stehen in den Startlöchern
Kalkstadtnarren stehen in den Startlöchern

WülfrathKalkstadtnarren stehen in den Startlöchern

Der Rosenmontagszug in Rohdenhaus startet am 3. März um 15 Uhr – bisher sind 19 Gruppen angemeldet, weitere können noch mitmachen

Herbes: „Weniger Konzepte, mehr Konkretes“
Herbes: „Weniger Konzepte, mehr Konkretes“

WülfrathHerbes: „Weniger Konzepte, mehr Konkretes“

Beim Neujahrsempfang der Wülfrather Gruppe steht der Wahlkampf im Vordergrund – und die Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten.

Gaukelei, Handwerk und kulinarische Genüsse
Gaukelei, Handwerk und kulinarische Genüsse

WülfrathGaukelei, Handwerk und kulinarische Genüsse

Werbegemeinschaft Wülfrath pro lädt am kommenden Wochenende zum mittelalterlichen Wintermarkt in die Schwanenstraße ein.

„Wülfrath verliert größte Expertise“
„Wülfrath verliert größte Expertise“

Wülfrath„Wülfrath verliert größte Expertise“

Die Kündigungen des Technischen Dezernenten Holl und des Verantwortlichen für den Neubau der neuen Wache, Groppe, werden kontrovers bewertet.

„Wofür stimmt ihr, Pest oder Cholera?“
„Wofür stimmt ihr, Pest oder Cholera?“

Wülfrath„Wofür stimmt ihr, Pest oder Cholera?“

Der Stadtrat hat entschieden: In Wülfrath wird es einen differenzierten Hebesatz geben, ein einheitlicher Hebesatz wurde zuvor klar abgelehnt.

Defizit beträgt knapp sechs Millionen Euro
Defizit beträgt knapp sechs Millionen Euro

WülfrathDefizit beträgt knapp sechs Millionen Euro

Bei der Sitzung des Stadtrates wurde der Haushaltsplanentwurf 2025 vorgestellt – Kämmerer Sebastian Schorn hatte wenig gute Nachrichten.

Young Voices bieten friedvolle Klänge
Young Voices bieten friedvolle Klänge

WülfrathYoung Voices bieten friedvolle Klänge

Am kommenden Samstag verwandelt sich die Friedhofskapelle in einen vorweihnachtlichen Proben- und Begegnungsraum.

Wie soll Klimaneutralität erreicht werden?
Wie soll Klimaneutralität erreicht werden?

WülfrathWie soll Klimaneutralität erreicht werden?

Der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Klimaschutz: Machen!“ hatte mit 40 Interessierten eine erfreuliche Resonanz.