Gaukelei, Handwerk und kulinarische Genüsse
Gaukelei, Handwerk und kulinarische Genüsse

WülfrathGaukelei, Handwerk und kulinarische Genüsse

Werbegemeinschaft Wülfrath pro lädt am kommenden Wochenende zum mittelalterlichen Wintermarkt in die Schwanenstraße ein.

„Wülfrath verliert größte Expertise“
„Wülfrath verliert größte Expertise“

Wülfrath„Wülfrath verliert größte Expertise“

Die Kündigungen des Technischen Dezernenten Holl und des Verantwortlichen für den Neubau der neuen Wache, Groppe, werden kontrovers bewertet.

„Wofür stimmt ihr, Pest oder Cholera?“
„Wofür stimmt ihr, Pest oder Cholera?“

Wülfrath„Wofür stimmt ihr, Pest oder Cholera?“

Der Stadtrat hat entschieden: In Wülfrath wird es einen differenzierten Hebesatz geben, ein einheitlicher Hebesatz wurde zuvor klar abgelehnt.

Defizit beträgt knapp sechs Millionen Euro
Defizit beträgt knapp sechs Millionen Euro

WülfrathDefizit beträgt knapp sechs Millionen Euro

Bei der Sitzung des Stadtrates wurde der Haushaltsplanentwurf 2025 vorgestellt – Kämmerer Sebastian Schorn hatte wenig gute Nachrichten.

Young Voices bieten friedvolle Klänge
Young Voices bieten friedvolle Klänge

WülfrathYoung Voices bieten friedvolle Klänge

Am kommenden Samstag verwandelt sich die Friedhofskapelle in einen vorweihnachtlichen Proben- und Begegnungsraum.

Wie soll Klimaneutralität erreicht werden?
Wie soll Klimaneutralität erreicht werden?

WülfrathWie soll Klimaneutralität erreicht werden?

Der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Klimaschutz: Machen!“ hatte mit 40 Interessierten eine erfreuliche Resonanz.

Weihnachtstüten-Rekord fest im Visier
Weihnachtstüten-Rekord fest im Visier

Wülfrath/VelbertWeihnachtstüten-Rekord fest im Visier

Die Tafel Niederberg organisiert zum bereits 17. Mal die Weihnachtstüten-Aktion für bedürftige Menschen.

„Die Betreuung sollte familiengerecht sein“
„Die Betreuung sollte familiengerecht sein“

Wülfrath„Die Betreuung sollte familiengerecht sein“

Bei der Sitzung des Jugendhilfe- und des Schulausschusses wurde deutlich, dass die Betreuung im Übergang von Kitas in Grundschulen hakt.

Alle 31 Buden konnten besetzt werden
Alle 31 Buden konnten besetzt werden

WülfrathAlle 31 Buden konnten besetzt werden

Vom 29. November bis zum 8. Dezember veranstaltet der Förderverein Herzog-Wilhelm-Markt den „HWM“ rund um die evangelische Stadtkirche.