„Eltern müssen Geduld mitbringen“
„Eltern müssen Geduld mitbringen“

Thema des Tages: Toter Winkel„Eltern müssen Geduld mitbringen“

Interview Simon Höhner, Geschäftsführer der Verkehrswacht Düsseldorf, erklärt, was Eltern tun können, damit sich Kinder sicher im Straßenverkehr bewegen.

Im toten Winkel – hier lauern die Gefahren
Im toten Winkel – hier lauern die Gefahren

Der tote WinkelIm toten Winkel – hier lauern die Gefahren

Im Mai 2018 wurde ein siebenjähriger Junge in Köln von einem Müllwagen angefahren und tödlich verletzt. Der Schüler geriet beim Abbiegen unter einen Lkw, weil der Fahrer ihn nicht gesehen hatte. In Düsseldorf klettern Viertklässler beim Radfahrtraining nun selbst in den Laster, um den toten Winkel zu begreifen.

Was die EU in Barmen investiert
Was die EU in Barmen investiert

Soziale StadtWas die EU in Barmen investiert

Das Programm Soziale Stadt sorgt für Aufwind in Oberbarmen und Wichlinghausen.

Wahltag der Rekorde in Wuppertal: 100.000 Stimmen zur Seilbahn
Wahltag der Rekorde in Wuppertal: 100.000 Stimmen zur Seilbahn

WahlsonntagWahltag der Rekorde in Wuppertal: 100.000 Stimmen zur Seilbahn

In Wuppertal ist am Sonntag in Sachen Wahl ganz schön viel los: Ab 18 Uhr die Stimmen für Europawahl und Seilbahn ausgezählt. Es wird ein Wahltag der Rekorde.

Zehn Dinge, die man auf dem Japan-Tag gemacht haben sollte
Zehn Dinge, die man auf dem Japan-Tag gemacht haben sollte

Japan-TagZehn Dinge, die man auf dem Japan-Tag gemacht haben sollte

Das Rheinufer steht am Samstag ganz im Zeichen der aufgehenden Sonne: anlässlich des Japan-Tags werden zahlreiche Stände aufgebaut, an denen man japanische Kultur erleben kann.

Wahltag: Wuppertal stockt Zahl der Helfer für Auszählung auf
Wahltag: Wuppertal stockt Zahl der Helfer für Auszählung auf

Europaparlament und SeilbahnWahltag: Wuppertal stockt Zahl der Helfer für Auszählung auf

Die Stadt vergrößert die Wahlvorstände und richtet weitere Bezirke ein, um die Auszählung der Europawahl und der Abstimmung über die Seilbahn an einem Abend zu bewältigen.

Beim Social Day engagieren sich 2000 Schüler
Beim Social Day engagieren sich 2000 Schüler

Social DayBeim Social Day engagieren sich 2000 Schüler

Es werden noch Unternehmen, Institutionen und Verbände gesucht, die einen Job für einen guten Zweck anbieten.

Das Café Schneider ist wie ein zweites Wohnzimmer
Das Café Schneider ist wie ein zweites Wohnzimmer

BenrathDas Café Schneider ist wie ein zweites Wohnzimmer

In Benrath hat nach Ostern ein neues Café eröffnet, das seine Gäste mit Stullen, Süppchen und selbstgemachten Kuchen verwöhnt. Zudem gibt es viele historische Fotos aus dem Stadtteil zu sehen.

Wuppertaler kritisieren überfüllte Busse zur Uni
Wuppertaler kritisieren überfüllte Busse zur Uni

Bergische Universität WuppertalWuppertaler kritisieren überfüllte Busse zur Uni

Studentin Pia Schauer hat eine Umfrage zum Busverkehr in Wuppertal gemacht. Viele haben konkrete Verbesserungswünsche.

Vorfreude auf den Japan-Tag
Vorfreude auf den Japan-Tag

Japan-TagVorfreude auf den Japan-Tag

Am 25. Mai feiert die japanische Gemeinde mit hunderttausenden Besuchern zum 18. Mal ihre Kultur am Düsseldorfer Rheinufer.

Kindeswohl: Das Jugendamt 
muss seltener eingreifen
Kindeswohl: Das Jugendamt muss seltener eingreifen

WuppertalKindeswohl: Das Jugendamt muss seltener eingreifen

Das Bewusstsein für die Gefährdung von Kindern ist hingegen gewachsen: Die Zahl der Meldungen durch Polizei, Schule und Kitas hat sich fast verdoppelt.

Erziehermangel beschäftigt die Politik
Erziehermangel beschäftigt die Politik

KinderbetreuungErziehermangel beschäftigt die Politik

Unternimmt die Stadt genug gegen den Fachkräftemangel in Kitas? Dazu gab es zwei Anträge im Jugendhilfeausschuss.

Krefelder sammeln Müll am Rhein
Krefelder sammeln Müll am Rhein

UmweltKrefelder sammeln Müll am Rhein

Die Stadt hat frühzeitig ihre Teilnahme am Projekt „Rhine Clean Up“ zugesagt. Teilnehmer können sich ab 14. Mai registrieren.

Little Tokyo mitten in Düsseldorf erkunden
Little Tokyo mitten in Düsseldorf erkunden

StadtführungLittle Tokyo mitten in Düsseldorf erkunden

Die neue Stadtführung „Sushi, Sake & japanischer Lifestyle“ bietet kulinarische Einblicke in das japanische Viertel der Stadt.