ÖkologieGibt es in Wuppertal-Vohwinkel ein „Schlachtfest“ an Bäumen?
Ein WZ-Leser beklagt Fällungen unter anderem an der Ittertaler Straße. Die Autobahn GmbH baut neue Lärmschutzwände.
Ein WZ-Leser beklagt Fällungen unter anderem an der Ittertaler Straße. Die Autobahn GmbH baut neue Lärmschutzwände.
Nach langer Zeit hat wieder ein Zug in Wuppertal-Beyenburg gehalten. Noch war es nur ein Probelauf, doch noch in diesem Jahr könnte der Museumszug Wirklichkeit werden.
Analyse · Wuppertal liegt beim Glasfaserausbau vor Düsseldorf. Doch viele weitere Anschlüsse sollen noch folgen. Ein Überblick.
Christoph Kaul von Amoflor gibt Ratschläge für den Garten. Was bei Zwiebelgewächsen und Gemüse zu beachten ist.
Die Stadt erklärt, dass eine Umsetzung grundsätzlich möglich sei. Die Initiative „Vision Vohwinkel“ peilt den Zielzeitpunkt Bundesgartenschau 2031 an.
Pächter Heinz Opitz löst jetzt die Sammlung an historischen Exponaten auf.
Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker kündigte in seinem Grußwort die Aufstellung eines Trinkwasserspenders auf dem Wichlinghauser Markt an – voraussichtlich in diesem Jahr.
Der Experte prüft die Geräte auf technische Mängel, Verschleiß und mehr. Er erstellt zudem auch Gutachten.
Die Verkehrsführung wird am Sonnborner Kreuz zeitweise einspurig. Und für ein Wochenende wird es eine Vollsperrung geben müssen.
Die Bundespolizei sieht positive Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl. Am Hauptbahnhof und in Barmen gibt es schon Kameras. Wo jetzt nachgerüstet werden soll.
Die Stadt Wuppertal will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Dafür sollen bald Öl- und Gasheizungen verschwinden.
Eine neue Studie zeigt die Auswirkungen von Lichtverschmutzung für Mensch, Natur und Umwelt. Auch in Wuppertal.
Bezirksbürgermeister Georg Brodmann fordert Maßnahmen. Bisher sei im Quartier Höhe nichts geschehen.
Meinung · WZ-Redakteur Christian Töller stellt fest: Trotz allen neuen Offenbarungen. Viel hat sich bei der Kirche nicht geändert.
Eine Präventionswoche zum Thema führte zu Diskussionen mit Schülern des katholischen St.-Anna-Gymnasiums.
Die bislang unbeleuchteten Bereiche sollen attraktiver und sicherer werden.
Der Eigentümerverein Haus und Grund Wuppertal und Umgebung fordert eine Fristverlängerung.
Die AWG bietet im März und April wieder Sammlungen an bestimmten Standorten und Terminen an
Die Höhe der Gebühren in Wuppertal, Solingen, Remscheid und Düsseldorf im WZ-Vergleich. Wie nah sind die Städte am Preisvorschlag der Deutschen Umwelthilfe von 360 Euro im Jahr?
Der erste Bauabschnitt soll im nächsten Jahr beendet sein – ursprüngliche Planung wurde erweitert