Polizei sucht ZeugenFünf Männer prügeln sich an Wuppertaler Bredde
Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung zwischen fünf Männern in einem Café an der Bredde.
Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung zwischen fünf Männern in einem Café an der Bredde.
Die Langerfelderin Marion Birkenbeil findet den Stoff für ihre Geschichten in ihrer neuen Heimat.
An der Langerfelder Grundstraße überqueren oft Fußgänger die Bahnstrecke. Ein Zaun soll den Bereich an der Schwarzbachtrasse sichern.
Auf der B7 in Wuppertal hat die Polizei in der Nacht zu Freitag zwei junge Raser gestoppt. Die Männer sind mit einem Golf und einem Passat unterwegs gewesen.
Der kleine Janic Teichler, das Neujahrs-Baby des Jahres 2015, feiert fünften Geburtstag.
Eine zentrale Veranstaltung wird es in Wuppertal nicht geben.
Führerschein beschlagnahmt: Ein stark alkoholisierter Wuppertaler hat am Heidter Berg reihenweise parkende Fahrzeuge gerammt. Ein Anwohner stoppte den 25-Jährigen.
In der Nacht haben Unbekannte eine Tankstelle in Wuppertal überfallen. Die Täter waren bewaffnet, die Polizei sucht Zeugen.
Wuppertals Partnerstädte feiern Weihnachten fröhlich, festlich und traditionell.
Thema der Weihnachtspredigten ist natürlich die Geburt Jesu – aber auch aktuelle Themen werden aufgegriffen.
Analyse Kosten steigen insgesamt moderat, beim Abfall gibt es eine Senkung. Wohnen im Tal könnte erneut teurer werden.
Erstes von zunächst zehn Fahrzeugen ist im Einsatz, der reguläre Betrieb startet im Februar.
Zwei Mitarbeiter sind ab sofort im Stadtgebiet unterwegs, um Missstände zu dokumentieren.
Im Dezember 1999, vor 20 Jahren, fuhren die letzten Bahnen über die Nordbahntrasse.
WZ-Leserstammtisch diskutiert Engagement, Kulturangebot und Urlaubsatmosphäre.
Das frühere Empfangsgebäude soll veräußert werden, die Gastronomie erhalten bleiben. Das freut nicht nur den Bürgerverein.
Nach den trockenen Sommern müssen in Wuppertal viele kranke oder abgestorbene Bäume weichen. Anwohner sehen die vielen Baumfällungen oft kritisch.
Am Montagvormittag mussten Mitarbeiter und Besucher das Hauptgebäude verlassen.
Kosten für Bleicherfest und Co sind durch Sicherheitsvorgaben gestiegen.
Lokalpolitik, ISG und Geschäftsleute suchen nach Ideen für die Barmer Innenstadt.