SchicksalA.J. aus Wuppertal ist Bäcker, Vater und seit sieben Jahren obdachlos
Der Mann unter der B7-Brücke erzählt der WZ von seinem Leben auf der Straße. Er gibt auch Einblicke in sein Leben vor der Obdachlosigkeit.
Der Mann unter der B7-Brücke erzählt der WZ von seinem Leben auf der Straße. Er gibt auch Einblicke in sein Leben vor der Obdachlosigkeit.
Über Müll auf der Straße und in Grünanlagen ärgern sich viele Menschen. Am Wupperputz-Tag sind einige aktiv geworden und haben selbst aufgeräumt - rund um den WZ-Standort.
Anja Friedrich ist die Ur-Enkelin von Helene Götte, deren Stein in einem Garten angeschwemmt wurde. Sie holte das Fundstück jetzt in Wuppertal ab. Bei der ganzen Geschichte glaubt sie nicht an einen Zufall.
Die 55-Jährige ist mit ihrer Tochter bei einer alten Schulfreundin in Elberfeld untergekommen, ihre Gedanken sind noch in der Heimat – dort kämpft ihr Sohn.
Präsenztermine der nächsten Tage müssen für das Stadtoberhaupt Wuppertals ausfallen - der Grund ist eine Infektion mit dem Coronavirus.
Am 2. April fällt die Maskenpflicht in Schulen, Handel und Gastronomie - der Krisenstabsleiter sieht das kritisch.
Meinung · Die Maske fällt am 2. April? Nein, nur die Verpflichtung sie in vielen Bereichen zu tragen. Doch dafür gibt es weiterhin gute Gründe.
Circular Valley strahlt über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Fraktionen sollen über Alternativen zur umstrittenen Hängebrücke beraten. Stadt hat die Unterschriftenliste der Gegner nun auch rechtlich geprüft.
Das Geschäft Brune ist schon seit 111 Jahren am Barmer Werth zu finden. 1979 verübte die italienische Mafia einen Raubüberfall.
Meinung · Vor genau zwei Jahren kam das Virus in Wuppertal an. Heute sind wir schlauer... oder?
Anwohner ärgern sich über die Parkplatzverknappung, doch die WSW sehen keine Alternative. Hier die Hintergründe.
In Wuppertal stieg Diesel innerhalb einer Woche von 1,78 Euro auf 2,29 Euro – das belastet Privatpersonen wie Unternehmen. So kann man noch sparen.
Meinung · Inklusion für Fortgeschrittene: Beim Gedanken der Inklusion wird eine Gruppe manchmal vergessen, nämlich Personen mit Drogensucht.
Seit etwa einer Woche ist Ruhe an der Ecke Kipdorf/Alte Freiheit. Die Polizei verteilte Platzverweise. Die Drogenszene hat sich nun einen anderen Treffpunkt gesucht.
Weitere Auszeichnungen gingen an Handicap-Sport-Wuppertal und an „Found it“ für Firmengründer.
Ab Freitag gilt in Restaurants und Cafés nur noch die 3G-Regel.
Kosten, Zeit, Bequemlichkeit: Für den Weg in die Wuppertaler Innenstadt können einige Aspekte abgewogen werden.
Die WZ hat inkognito vier Lokale in Elberfeld, Barmen und Vohwinkel getestet. Lest hier die Berichte zu Café Moritz, The Loft, Café Born und Goldalm.
Ein Kinobetreiber aus Wuppertal fordert Lockerungen und weniger Ängste, ein Einzelhändler setzt noch freiwillig die 2G-Regel fort - das Streitgespräch mit Video.