Zocken sorgt jetzt verstärkt für Zündstoff
Zocken sorgt jetzt verstärkt für Zündstoff

InterviewZocken sorgt jetzt verstärkt für Zündstoff

In den Erziehungsberatungstellen werden in der Corona-Krise verstärkt Sorgen und Ängste vor der Zukunft geäußert. Im täglichen Umgang sorgen Verärgerung über exzessive Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und die fehlende Mithilfe im Haushalt für Konflikte. Aber es gibt auch viele positive Auswirkungen, erklärt Andrea Vogt, Leiterin der Beratungsstelle der Diakonie.

Die Frühjahrskirmes fällt diesmal aus
Die Frühjahrskirmes fällt diesmal aus

Corona-AuswirkungenDie Frühjahrskirmes fällt diesmal aus

Wegen der Corona-Krise arbeiten viele im Homeoffice. Die Stadt verzichtet deshalb ab sofort auf Parkgebühren.

Aufführungen via Stream sind nur eine Notlösung
Aufführungen via Stream sind nur eine Notlösung

Kultur in Zeiten von CoronaAufführungen via Stream sind nur eine Notlösung

OB Frank Meyer und Kulturbeauftragte Gabriele König sprechen über die Bedeutung von Kultur. Innerhalb von 48 Stunden könne das Theater wieder starten.

Corona-Infektion: Zwei weitere Tote in Krefeld
Corona-Infektion: Zwei weitere Tote in Krefeld

PandemieCorona-Infektion: Zwei weitere Tote in Krefeld

Wie bei dem ersten Todesopfer handelt es sich um ältere Menschen mit multiplen Vorerkrankungen. Beide Personen waren im Helios behandelt worden.

Veranstalter will ein Krefelder Autokino für 14 Tage schaffen
Veranstalter will ein Krefelder Autokino für 14 Tage schaffen

Unterhaltung in Zeiten von CoronaVeranstalter will ein Krefelder Autokino für 14 Tage schaffen

Die beiden Betreiber des Open-Air-Kinos auf der Rennbahn in Krefeld, Uwe Papenroth und Volko Herdick, suchen allerdings noch nach Sponsoren. Gespräche über einen Platz für maximal 300 Fahrzeuge sollen bereits laufen.

Neun Menschen liegen in Krefeld auf der Intensivstation
Neun Menschen liegen in Krefeld auf der Intensivstation

Corona-PandemieNeun Menschen liegen in Krefeld auf der Intensivstation

Die Zahl der Erkrankten in Krefeld, die mittlerweile auf einer Intensivstation behandelt werden, ist gestiegen. OB Frank Meyer: „Das müssen wir im Blick behalten“. Die Polizei und die Verwaltung loben die Disziplin der Bevölkerung.

Lebensmittel bis vor die Haustür: Der Boom der Online-Supermärkte
Lebensmittel bis vor die Haustür: Der Boom der Online-Supermärkte

Einzelhandel in KrefeldLebensmittel bis vor die Haustür: Der Boom der Online-Supermärkte

Wegen der Corona-Krise boomen Online-Supermärkte. Das in Krefeld ansässige Unternehmen Picnic spricht von 2000 Anmeldungen täglich. Die aktuell hohe Nachfrage kann Neukunden allerdings lange Wartezeiten bescheren – auch bei Rewe.

Lockdown fünf Tage nach der Eröffnung in Krefeld
Lockdown fünf Tage nach der Eröffnung in Krefeld

Einzelhandel in der PandemieLockdown fünf Tage nach der Eröffnung in Krefeld

Stefan Heines und Felix Hakes haben ein Gazelle-Geschäft im ehemaligen Großmarkt an der Oppumer Straße eröffnet. Doch die Freude über das außergewöhnliche Fahrradgeschäft mit integriertem Café währte wegen der Corona-Krise nicht lange.

Ostwall: Weiter Streit ums Glasdach
Ostwall: Weiter Streit ums Glasdach

RheinstraßeOstwall: Weiter Streit ums Glasdach

Laut Stadtveraltung ist derzeit völlig offen, wann und ob überhaupt noch weitere Scheiben ausgewechselt werden.

Fieberscans an den Chemiepark-Werkstoren
Fieberscans an den Chemiepark-Werkstoren

WirtschaftFieberscans an den Chemiepark-Werkstoren

Alle Mitarbeiter von Currenta und anderen Firmen auf dem Werksgelände in Uerdingen sowie Besucher werden kontrolliert.

Kneipe in der Krefelder Innenstadt dicht gemacht
Kneipe in der Krefelder Innenstadt dicht gemacht

Corona-KriseKneipe in der Krefelder Innenstadt dicht gemacht

Das Ordnungsdienst trifft trotz der Corona-Verordnung zehn Gäste in einem Lokal in Krefeld an. Auf den Betreiber kommt eine saftige Strafe zu.

Ordnungsdienst versiegelt zwei Geschäfte in Krefeld
Ordnungsdienst versiegelt zwei Geschäfte in Krefeld

VerordnungOrdnungsdienst versiegelt zwei Geschäfte in Krefeld

Ein Inhaber zweier Läden in Krefeld soll die Landesverordnung zur Schließung nicht eingehalten haben. Er saß mit einem Stuhl vor einem seiner verschlossenen Geschäfte.

Coronavirus: Erstes Todesopfer in Krefeld
Coronavirus: Erstes Todesopfer in Krefeld

Über 90-jährige Person gestorbenCoronavirus: Erstes Todesopfer in Krefeld

Krefeld hat das erste Corona-Todesopfer. Eine über 90-jährige Person ist an den Folgen des Virus verstorben.

Kontaktverbot: Die Stadt fährt 
die Zahl der Ordnungskräfte hoch
Kontaktverbot: Die Stadt fährt die Zahl der Ordnungskräfte hoch

Corona-KriseKontaktverbot: Die Stadt fährt die Zahl der Ordnungskräfte hoch

Um das in Kraft getretene Versammlungsverbot kontrollieren zu können, will die Stadt mehr KOD-Streifen auf die Straße schicken. Verwaltungsmitarbeiter, die aufgrund der Corona-Krise weniger zu tun haben, sollen aushelfen.

„Das Fahrrad ist das neue Statussymbol“
„Das Fahrrad ist das neue Statussymbol“

Mobilität„Das Fahrrad ist das neue Statussymbol“

Der Anteil der Radfahrer am Verkehr in Krefeld soll auf 30 Prozent erhöht werden. Aus Sicht des Handels ist das längst keine Utopie mehr.

340 Unterschriften gegen geplante Kita 
in der Fischelner Wildkräuter-Siedlung
340 Unterschriften gegen geplante Kita in der Fischelner Wildkräuter-Siedlung

hmn/Wildkräuter340 Unterschriften gegen geplante Kita in der Fischelner Wildkräuter-Siedlung

Eine Anwohnergemeinschaft rund um den Golddistelweg wehrt sich gegen den Neubau eines dreizügigen Kindergartens auf einer öffentlichen Wiese. Auch deshalb, weil die Spielstraßen zusätzlichen Verkehr womöglich nicht aufnehmen können.