
MusikKonzert mit Freunden in Wuppertal zum zehnjährigen Bestehen der Band
Ensemble Diversity der Bergischen Musikschule lädt ein.
Ensemble Diversity der Bergischen Musikschule lädt ein.
Das Ensemble Sonare hat in der Herzkamper Kirche ein adventliches Benefizkonzert für die Spendenaktion „Brot für die Welt“ gegeben.
Zahlreiche Besucher und Kunst in vielen Facetten am ersten Adventssonntag im Atelierhaus Ulle Hees.
Es gibt unter anderem Weihnachtsgeschichten, Musik und Plätzchen.
Jan Hinrichs will Kinder mit und für Musik begeistern, und weil ihm das gelingt, hat er zusammen mit seiner Band Larifari einen begehrten Preis gewonnen.
Professor Gerhard Reichenbach reiste mit zehn Studenten nach Tallinn.
Den ersten Advent will das Wuppertaler Saxophonorchester „Sax for Fun“ in diesem Jahr besonders festlich gestalten.
Zwischen Auftritten in Mailand, Florenz, im Petersdom und in der Adventszeit.
Zur Eröffnung seiner Ausstellung „Jenseits von Portrait“ konnte der Fotograf Thomas Nentwich am Sonntag viele Gäste begrüßen. #Seine Fotografien in der Schwarzbach Galerie zeigen ausdrucksstarke Szenen.
Der Film zum Projekt „Das Tal singt“ feiert Premiere im Zentrum für Film- und Medienkunst.
Zwei Künstlerinnen sprengen die Grenzen der Genres.
Ein verführerischer Don Giovanni, ein verschmähter Märchenfrosch und ein zauberhaftes Fagott-Solo präsentierten sich am Donnerstag in der Glashalle der Stadtsparkasse am Johannisberg.
Die zehnte Ausgabe von Songs & Arien gibt es am 22. November 2024. Dieses Mal sind Edith Grossman und Maika Küster zu Gast auf der Insel im Ada.
Der Bürgerverein ist aufgrund der Baupläne in Sorge um Menschen, Tiere und Landschaft.
Langjähriger Leiter verlässt die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal.
Generalmusikdirektor Patrick Hahn präsentiert in der Langerfelder Bandfabrik Chansons von Georg Kreisler.
Großes Flötenkonzert zum Jubiläum von Professor Dirk Peppel.
Der Opernchor der Wuppertaler Bühnen spendiert den Ambulanten Hospizdiensten im Caritasverband Wuppertal /Solingen ein großes Benefizkonzert zum 25-jährigen Bestehen.
Das 3. Sinfoniekonzert bringt die Uraufführung eines Werks von Lutz-Werner Hesse und Mahlers 5. Sinfonie.
Kantorei Barmen-Gemarke und Sinfonieorchester Wuppertal führen den dritten Teil der Christus-Trilogie des Komponisten Friedrich Schneider auf.