
SightseeingMit Doppeldeckerbus die Stadt entdecken
Die Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte ergänzt ihr Angebot mit neuem Fahrzeug.
Die Stiftung Regionale Verkehrsgeschichte ergänzt ihr Angebot mit neuem Fahrzeug.
Neue Stadtführung wirft einen Blick auf 300 Jahre Migration in Wuppertal. Am Samstag war Premiere.
Der hoch ansteckende Norovirus grassiert derzeit in Wuppertal - unter anderem in zwei Krankenhäusern. Teilweise werden Stationen geschlossen.
Hauptausschuss verwies an den Verkehrsausschuss. Stadt will die Unfallgefahr minimieren.
Petra Bömkes ist neue Vorsitzende des Behindertenbeirates. Die 64-Jährige setzt sich seit gut 30 Jahren für Menschen mit Handicap ein.
Sabine Altena vermittelte im Rahmen der Reihe „WZ Wissen“ rhetorisches Rüstzeug für Alltag und Beruf.
Seit einem Jahr gibt die Behörde im Ennepe-Ruhr-Kreis die Standorte der Tempokontrollen nicht mehr bekannt.
Karrieretag in der Stadthalle stieß auf rege Resonanz. 41 Unternehmen stellten sich vor.
Coroplast überreicht zum sechsten Mal seinen Kunstpreis. Auszeichnung ist mit 3000 Euro dotiert.
Die BV Ronsdorf moniert auch den Zustand der Bolzplätze im Stadtteil und will Geld für die Haledonstraße.
Die Fassade der ehemaligen Fachschule ist beschädigt.
Andreas Mucke trug zum Abschluss des Literaturfestivals „LIT.ronsdorf“ Texte von Patrick Salmen vor.
Diskussion über Mobilität der Zukunft.
Volker Hoven verfolgt die finanzielle Entwicklung mit „gemischten Gefühlen“.
Daniel Fuhrwerk ist neuer Vikar in der Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede.
Am Wichlinghauser Bahnhof wurde eine „Station für ein gutes Klima“ eröffnet. Das Projekt soll Idee der Nachhaltigkeit befördern.
Bergische Uni untersucht den Einsatz von privaten Ordnungsdiensten bei Groß-Events. Verbundprojekt geht jetzt zu Ende.
Projekt der Biologischen Stationen und des Wupperverbandes wird ausgezeichnet.
Im Altenpflegeheim an der Neviandtstraße beginnen die Arbeiten. Die Einrichtung stellt komplett auf Einzelzimmer um.
Studierende der Folkwang-Uni bringen „Prinz Jussuf von Theben“ auf die Bühne.