Warum die Wahl des Landrats Coenen in Viersen ungültig sein soll
Warum die Wahl des Landrats Coenen in Viersen ungültig sein soll

Urteil des Verwaltungserichts DüsseldorfWarum die Wahl des Landrats Coenen in Viersen ungültig sein soll

Ein Stück aus dem lokalpolitischen Tollhaus: Die Linke hatte geklagt, jetzt hat das Verwaltungsgericht in Düsseldorf entschieden: alles sei für ungültig zu erklären. Über den Grund und die Folgen.

Saarländische Zeichen für die NRW-Politik
Saarländische Zeichen für die NRW-Politik

Nach der Wahl im kleinsten BundeslandSaarländische Zeichen für die NRW-Politik

Das Ergebnis ist eindeutig, die SPD triumphiert mit Anke Rehlinger. Aber was kann das für die NRW-Landtagswahl am 15. Mai heißen?

Warum Putins Trümpfe ernüchternd und gefährlich sind
Warum Putins Trümpfe ernüchternd und gefährlich sind

KommentarWarum Putins Trümpfe ernüchternd und gefährlich sind

Meinung · Immer klarer wird, dass die Atomwaffenpotenziale tatsächlich Wladimir Putins letzter Trumpf sind. Nun muss ein Plan her. Ein Kommentar.

Der verzweifelte Kampf der Krefeld Pinguine
Der verzweifelte Kampf der Krefeld Pinguine

Abstieg in DEL2 drohtDer verzweifelte Kampf der Krefeld Pinguine

Analyse · Die Krefeld Pinguine drohen, Deutschlands erster DEL-Absteiger zu werden. Jetzt setzt man Zeichen für eine Zukunft – so oder so.

Warum Thomas Kutschaty Olaf Scholz viel zu verdanken hat
Warum Thomas Kutschaty Olaf Scholz viel zu verdanken hat

Porträt des Spitzenkandidaten der SPD in NRWWarum Thomas Kutschaty Olaf Scholz viel zu verdanken hat

Analyse · Der 53 Jahre alte Essener möchte im Mai als Kandidat der SPD der neue NRW-Ministerpräsident werden. Sein Verhalten hat er dafür verändert. Und sein Weg hat viel mit Olaf Scholz zu tun.

Warum eine Preisbremse zu kurz greift
Warum eine Preisbremse zu kurz greift

Hohe Spritpreise und EnergiekostenWarum eine Preisbremse zu kurz greift

Meinung · Die Energiepreise sind so hoch wie nie, aber viele Menschen sind auf ihr Auto angewiesen. Es wird Zeit, das Thema grundlegend anzupacken.

FDP-Politiker Otto Fricke: „Wir sind jetzt in Notzeiten“
FDP-Politiker Otto Fricke: „Wir sind jetzt in Notzeiten“

Ukraine und nötige InvestitionenFDP-Politiker Otto Fricke: „Wir sind jetzt in Notzeiten“

Interview · Otto Fricke ist FDP-Haushaltspolitiker im Bundestag. Er spricht über die Ukraine, nötige Investitionen und einen Altschuldenfonds.

Uerdingerin hilft einer ukrainischen Großfamilie
Uerdingerin hilft einer ukrainischen Großfamilie

Mit viel HingabeUerdingerin hilft einer ukrainischen Großfamilie

Die Uerdingerin Marie Sasse bereitet seit Tagen die Flucht nach Krefeld vor. Für eine Mutter und zwei Kinder sucht sie kurzzeitig eine Unterkunft bei anderen hilfsbereiten Menschen.

Der unglaubliche Albtraum eines Viersener Paares in Kiew
Der unglaubliche Albtraum eines Viersener Paares in Kiew

Erst Hoffnung, dann Panik, jetzt RettungDer unglaubliche Albtraum eines Viersener Paares in Kiew

Über eine Leihmutter wird ihre Tochter in Kiew geboren – mitten im gerade begonnenen Ukraine-Krieg Putins. Jetzt haben sie nach Tagen der Angst einen Ausweg gefunden - die Geschichte eines Paares aus Viersen.

Aufwand für die Corona-Spaziergänger
Aufwand für die Corona-Spaziergänger

„Aufzüge“ der Corona-Kritiker verursachen viel ArbeitAufwand für die Corona-Spaziergänger

Die Kritik an den Corona-Spaziergängen hält sich hartnäckig. Für Ordnungshüter bedeuten sie vor allem viel Arbeit.

Sigmar Gabriel im Interview: Putin „hält uns für Weichlinge“
Sigmar Gabriel im Interview: Putin „hält uns für Weichlinge“

Der Krieg RusslandsSigmar Gabriel im Interview: Putin „hält uns für Weichlinge“

Interview · Was bedeutet Russlands Invasion für uns? Was will Putin eigentlich erreichen? Und macht Deutschland genug? Der ehemalige deutsche Außenminister Sigmar Gabriel sieht einen neuen Kalten Krieg, eine Neuordnung der Welt. Im Interview mit unserer Redaktion erklärt er, warum jetzt jedes mögliche Mittel genutzt werden muss.

So reagieren Krefelds Bundestagsabgeordnete auf den Ukraine-Krieg
So reagieren Krefelds Bundestagsabgeordnete auf den Ukraine-Krieg

Zeichen der Solidarität im RathausSo reagieren Krefelds Bundestagsabgeordnete auf den Ukraine-Krieg

Schockiert und entsetzt zeigen sich die maßgeblichen Politiker aus Krefeld am Donnerstag. In Folge der russischen Invasion brauche es harte Konsequenzen, wenngleich sich diese auch in Deutschland schmerzhaft auswirken könnten.

Gladbachs Sportdirektor gibt Einblick: Wie tickt Roland Virkus?
Gladbachs Sportdirektor gibt Einblick: Wie tickt Roland Virkus?

„Hasst Ungerechtigkeit“Gladbachs Sportdirektor gibt Einblick: Wie tickt Roland Virkus?

Der Nachfolger von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach hat viel über sich verraten, über seinen Vertrag und seine Pläne gesprochen - und über Marc-André ter Stegen.

„Wir haben eine sehr leise Mannschaft“
„Wir haben eine sehr leise Mannschaft“

Borussia Mönchengladbach sucht Verbesserungen„Wir haben eine sehr leise Mannschaft“

Borussia Mönchengladbach sucht nach dem 0:6 in Dortmund wieder nach Ansätzen für Verbesserung. Sportdirektor Roland Virkus will mehr „Kommunikatoren“.

„Rheinmetall“ als Sponsor – Ärger auch um den Bergischen HC
„Rheinmetall“ als Sponsor – Ärger auch um den Bergischen HC

Handball-Erstligist unter Druck?„Rheinmetall“ als Sponsor – Ärger auch um den Bergischen HC

In Düsseldorf sorgt das Marketing des Rüstungskonzerns für große Aufregung – vor allem bei den Grünen. Über die Kooperation mit der Landeshauptstadt ist auch der BHC mit im Spiel.

Warum das Ende der PCR-Tests in NRW-Grundschulen überfällig ist
Warum das Ende der PCR-Tests in NRW-Grundschulen überfällig ist

Verunsichertes SchulsystemWarum das Ende der PCR-Tests in NRW-Grundschulen überfällig ist

Meinung · Man kann es offenbar niemandem mehr recht machen in der Corona-Pandemie. Dabei ist Eigenverantwortung mit der Omikronvariante und angesichts der Umstände inzwischen verantwortbar. Ein Kommentar.

Krefelder Florian Ott: Auftrag aus der Düsseldorfer Staatskanzlei
Krefelder Florian Ott: Auftrag aus der Düsseldorfer Staatskanzlei

Neuer Job für den Büroleiter von Otto FrickeKrefelder Florian Ott: Auftrag aus der Düsseldorfer Staatskanzlei

Seine Karriere ist die eines aufstrebenden Jungliberalen. Jetzt tritt er am Montag einen neuen Job in Düsseldorf an. Die Geschichte beginnt mit einem Anruf des stellvertretenden Ministerpräsidenten Joachim Stamp.

Warum Gladbachs Missstände auch Eberls Niederlagen waren
Warum Gladbachs Missstände auch Eberls Niederlagen waren

Abschied des SportdirektorsWarum Gladbachs Missstände auch Eberls Niederlagen waren

Meinung · Die jüngsten Missstände in Gladbach haben ihren Teil zum Schlussstrich von Sportdirektor Max Eberl beigetragen. Warum es irgendwann zu viel war.

Welche Folgen Meuthens Abgang bei der AfD hat
Welche Folgen Meuthens Abgang bei der AfD hat

KommentarWelche Folgen Meuthens Abgang bei der AfD hat

Meinung · Jörg Meuthen war ein gemäßigtes Gesicht an der Spitze einer in großen Teilen radikalen Partei. Nun dürfte die AfD Protestwähler verlieren. Ein Kommentar.