Warum Laschets Abschied in NRW so kurios ist
Warum Laschets Abschied in NRW so kurios ist

Der Ministerpräsident beendet eine Karriere nach der anderenWarum Laschets Abschied in NRW so kurios ist

Analyse · Der NRW-Ministerpräsident hat seine Entlassungsurkunde erhalten. Jetzt wählt er seinen Nachfolger mit. Am Ende war er nicht mal eine Legislatur da

Warum in Köln jetzt der Muezzin rufen darf
Warum in Köln jetzt der Muezzin rufen darf

Entscheidung gefallen, Debatte eröffnetWarum in Köln jetzt der Muezzin rufen darf

Die Stadt beschließt ein Modellprojekt für zwei Jahre. Sie will weltoffen sein – und für ihre Bürger ein Angebot machen. Das halten einige für „überfällig“, andere für einen Fehler.

Was Kachelmann im NRW-Flut-Untersuchungsausschuss soll
Was Kachelmann im NRW-Flut-Untersuchungsausschuss soll

Streit zum StartWas Kachelmann im NRW-Flut-Untersuchungsausschuss soll

Zwischen der SPD und der CDU gibt es Streit: Der Flut-Untersuchungsausschusses im NRW-Landtag könnte nicht nur die Tage des Starkregens aufarbeiten, sondern auch zur Wahlkampfhilfe mutieren. Dafür sollen allerhand prominente Namen sorgen.

Betrug mit „Schwester“ in größter Not
Betrug mit „Schwester“ in größter Not

Die Polizei warnt vor allem SeniorenBetrug mit „Schwester“ in größter Not

Einer unserer Leser wird von falscher Polizei angerufen, Ziel ist eine Kaution in Notlage: Es gibt wirklich viele Tricks, mit denen Senioren getäuscht werden.

Was das Hawala-System mit Wuppertal zu tun hat
Was das Hawala-System mit Wuppertal zu tun hat

Ein Terrorist, ein Schlägertrupp, eine Razzia am MorgenWas das Hawala-System mit Wuppertal zu tun hat

Die Ermittler stufen das Hawala-Banking-Netzwerk als kriminelle Vereinigung ein – es gibt 67 Verdächtige, elf werden festgenommen, sieben davon in Wuppertal und Düsseldorf. Viele der Täter kennen sich schon aus Syrien.

Darum wird es Hendrik Wüst nicht leicht haben
Darum wird es Hendrik Wüst nicht leicht haben

Laschet-Nachfolger in NRWDarum wird es Hendrik Wüst nicht leicht haben

Meinung · Hendrik Wüst soll noch Ende des Monats der neue Ministerpräsident in NRW werden - als Nachfolger von Armin Laschet. Doch Wüst wird es nicht leicht haben - und Laschet droht in Berlin eine Nebenrolle. Ein Kommentar.

Das laute Rumoren in der NRW-CDU
Das laute Rumoren in der NRW-CDU

Laschet schweigtDas laute Rumoren in der NRW-CDU

Analyse · Hendrik Wüst soll Armin Laschet in NRW beerben, sagen viele. Aber der CDU-Landesvorsitzende Laschet schweigt. Warum? Und mit welchen Konsequenzen? Ein Rundumblick.

NRW-Grüne wollen Spitzenkandidatur vorschlagen
NRW-Grüne wollen Spitzenkandidatur vorschlagen

In Kürze fällt EntscheidungNRW-Grüne wollen Spitzenkandidatur vorschlagen

Wann sich entscheiden soll, wer als Spitzenkandidatin oder Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 ins Rennen geht.

Warum nach der Bundestagswahl Ehrlichkeit gefragt ist
Warum nach der Bundestagswahl Ehrlichkeit gefragt ist

Tag der deutschen EinheitWarum nach der Bundestagswahl Ehrlichkeit gefragt ist

Meinung · Der Osten hat blau gewählt. Nach der Bundestagswahl zeigt sich deutlich, dass die politisch-gesellschaftliche Spaltung Deutschlands ehrlich aufgearbeitet werden muss.

Warum es für die Alphatiere der Union eng wird
Warum es für die Alphatiere der Union eng wird

Kein Land in SichtWarum es für die Alphatiere der Union eng wird

Meinung · Norbert Röttgen war einer der ersten, der gegen Laschet wetterte. Spahn und Söder ziehen nach - um sich in Sicherheit zu bringen. Ein Kommentar.

Der CDU-Plan in NRW: Alles in eine Hand
Der CDU-Plan in NRW: Alles in eine Hand

Laschet-NachfolgeDer CDU-Plan in NRW: Alles in eine Hand

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will seine Nachfolge nach dem Wochenende vorschlagen. Es gilt als fast sicher: Hendrik Wüst wird es

Was haben die Grünen falsch gemacht? Das sagt Politikexperte Martin Florack
Was haben die Grünen falsch gemacht? Das sagt Politikexperte Martin Florack

So laufen die KoalitionsverhandlungenWas haben die Grünen falsch gemacht? Das sagt Politikexperte Martin Florack

Interview · Politikwissenschaftler Martin Florack von der Universität Duisburg-Essen sagt, was die Grünen falsch gemacht haben, spricht über die Ausgelaugtheit der Union und die Vorteile der SPD. Und: Er wagt eine Prognose, wie es in NRW weitergehen wird.

Nach der Bundestagswahl: Wie es jetzt in NRW weitergeht
Nach der Bundestagswahl: Wie es jetzt in NRW weitergeht

Laschet macht den Weg freiNach der Bundestagswahl: Wie es jetzt in NRW weitergeht

Analyse · An diesem Montagabend tagt der CDU-Landesverband, auch die Bezirksvorsitzenden wollen reden. Der Machtpoker nimmt Fahrt auf. es geht um Hendrik Wüst, es geht um Herbert Reul – und es geht um Armin Laschet.

Was Kabarettist Jürgen Becker zur Bundestagswahl sagt
Was Kabarettist Jürgen Becker zur Bundestagswahl sagt

Klartext eines SatirikersWas Kabarettist Jürgen Becker zur Bundestagswahl sagt

Interview · Der Satiriker spricht über Armin Laschet und Christian Lindner, über Merkels Vermächtnis und eine neue Scholz-Ära. Und er plant Solarzellen auf einem Bauwerk im Rheinland.

Was bei der Bundestagswahl am Sonntag droht
Was bei der Bundestagswahl am Sonntag droht

WahlWas bei der Bundestagswahl am Sonntag droht

Meinung · Die aktuelle Warnung Armin Laschets an die FDP vor einer möglichen Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP nach der Bundestagswahl hatte es so auch schon 2017 bei der Landtagswahl in NRW gegeben.