Covid-19-ImpfstoffSieben statt sechs Impfdosen pro Ampulle
Hans-Christian Meyer, Arzt im Covid-19-Impfzentrum von Bergisch Gladbach, will Spezialspritzen verwenden, Doch das Gesundheitsministerium verbietet das.
Hans-Christian Meyer, Arzt im Covid-19-Impfzentrum von Bergisch Gladbach, will Spezialspritzen verwenden, Doch das Gesundheitsministerium verbietet das.
Unter 400 untersuchten Städten landete Krefeld auf Platz 45. Ein für Wirtschaft und Politik ermutigendes Resultat.
Burkhard Renner ist Sanitär- und Heizungsinstallateur in Krefeld und hat ein Problem: Er bekommt Beschwerden - ohne dass ihm etwas vorzuwerfen wäre. Dahinter stecken falsche Kollegen mit einer fiesen Masche.
Die schlechten Zeiten der Coronakrise können für Immobilieneigentümer gute sein - wenn sie denn ihr Haus verkaufen wollen. Ein Überblick aus Krefeld.
Meinung · WZ-Redakteur Peter Kurz nimmt Stellung zu den ungeleerten Tonnen in Krefeld und warum die Kommunikation darüber fehlgeschlagen ist.
Immer mehr Krefelder melden sich bei der WZ und beschweren sich, dass die gelbe Tonne nicht geleert wurde. Inzwischen stapeln sich vielerorts die Müllsäcke. Und das wird wohl noch eine Woche so bleiben.
Meinung · Der Vorstoß des NRW-Familienministers, Erzieher und Lehrer schneller zu impfen, ist berechtigt - und doch bleibt ein Problem.
NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat seinen Plan für die weitere Kita-Öffnung vorgestellt. Der sorgt auch für Kritik. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Politiker der schwarz-roten Koalition arbeiten an Gesetzesplan für Wiederaufnahme abgeschlossener Strafverfahren
Das Landgericht in Krefeld hat geurteilt. Die Sparkasse Krefeld darf aus Prämiensparverträgen per Kündigung aussteigen - unter gewissen Bedingungen.
Im Streit um Sparverträge platzt den Bankaufsehern der Kragen. Auch Kunden der Sparkasse und Volksbank in Krefeld betrifft das. Wie die Kreditinstitute reagieren - und was Betroffene wissen müssen.
Meinung · Prämien- und Bonussparverträge: Das Spielen auf Zeit durch Sparkassen und Banken ist nicht in Ordnung.
SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty richtet ein paar „herzliche Bitten“ an den Ministerpräsidenten für den Corona-Gipfel mit der Kanzlerin am Mittwoch.
Meinung · Dass NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am Dienstag nicht sagen wollte, mit welchen Vorstellungen er in die Ministerpräsidentenkonferenz geht, ist aus seiner Sicht verständlich. Aber wir haben noch ein ganz anderes Problem.
Ein immer häufiger gefragtes Gremium von Wissenschaftlern nimmt Einfluss auf die Entscheidungen von Bundestag und Bundesregierung.
Die Krefelderin Helga Theißen wirbt um Verständnis für die besonderen Probleme der Hörgeschädigten in der Pandemie.
Heinz Siemes, Leiter des Betrugskommissariats der Krefelder Polizei, warnt vor Internetbetrug während der Corona-Pandemie. Und er erzählt er von einer fiesen Masche, bei der die Begehrtheit der Playstation 5 ausgenutzt wurde.
Meinung · Ein zahlenmäßig gleiches Verhältnis von Frauen und Männern bei den Abgeordnetenmandaten sollte nicht per Gesetz erzwungen werden. Ein Kommentar.
Meinung · Feiertage nachzuholen, klingt erst einmal nach einer guten Idee. Ein Coronabonus sollte aber anders aussehen. Ein Kommentar.
Die Landesregierung will Verbraucherverträge auf eine Laufzeit von maximal einem Jahr begrenzen. Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) kündigte am Montag eine entsprechende Gesetzesinitiative im Bundesrat an.