Warum der Untersuchungsausschuss im Fall Lügde nur eine halbe Sache ist
Warum der Untersuchungsausschuss im Fall Lügde nur eine halbe Sache ist

MeinungWarum der Untersuchungsausschuss im Fall Lügde nur eine halbe Sache ist

Meinung · Auch die SPD als größte Oppositionsfraktion im Düsseldorfer Landtag will nun einen Untersuchungsausschuss zum Fall Lügde. Doch sie will die Analyse auf mögliches politisches und polizeiliches Versagen beschränken. Keine gute Idee.

Fall Lügde: „Innenminister ist überfordert“
Fall Lügde: „Innenminister ist überfordert“

SPD will Untersuchungsausschuss zu MissbrauchsskandalFall Lügde: „Innenminister ist überfordert“

SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty fordert U-Ausschuss und attackiert den für die Polizei zuständigen Minister Herbert Reul (CDU).

Straßenausbaubeitrag – am Ende muss einer zahlen
Straßenausbaubeitrag – am Ende muss einer zahlen

MeinungStraßenausbaubeitrag – am Ende muss einer zahlen

Meinung · Das Abschaffen des Straßenausbaubeitrags in NRW ist eine viel gehörte Forderung. Doch das Vorhaben muss auch finanziert werden. Am Ende ist es richtig, den Steuerzahler teilweise an den Kosten zu beteiligen.

Kritik an Stamps Kita-Plänen
Kritik an Stamps Kita-Plänen

Was bringen die versprochenen Milliarden?Kritik an Stamps Kita-Plänen

Gegen die Reform des Kinderbildungsgesetzes regt sich Widerstand. Am Donnerstag (23.Mai.) wollen Tausende in Düsseldorf demonstrieren.

Drohne über dem Garten – 
ist der Abschuss erlaubt?
Drohne über dem Garten – ist der Abschuss erlaubt?

Selbsthilfe gegen Kamera-DrohneDrohne über dem Garten – ist der Abschuss erlaubt?

Analyse Ein Amtsgericht hat das Selbsthilferecht weit ausgelegt. Doch ein „Feuer frei“ bedeutet das Urteil nicht.

Angela Merkel in Wuppertal: Eine Kanzlerin und 70 Bürger
Angela Merkel in Wuppertal: Eine Kanzlerin und 70 Bürger

BürgerdialogAngela Merkel in Wuppertal: Eine Kanzlerin und 70 Bürger

Beim Bürgerdialog in Wuppertal stellte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel knapp 90 Minuten den Fragen von 70 Bürgern. Thema: 70 Jahre Grundgesetz und was die Verfassung zu den drängenden Problemen der Gegenwart sagt.

Schweizer Schwarzgeld - Wenn der Betrüger selbst betrogen wird
Schweizer Schwarzgeld - Wenn der Betrüger selbst betrogen wird

Die Rechte der SteuerhinterzieherSchweizer Schwarzgeld - Wenn der Betrüger selbst betrogen wird

Steuerhinterzieher, die der Strafe durch Selbstanzeige entgingen, wurden auch ihrerseits ausgetrickst – von Schweizer Banken. Trotzdem wehren viele sich nicht.

Wenn die Bürger sich direkt in die Politik einmischen
Wenn die Bürger sich direkt in die Politik einmischen

Volksinitiative, Volksbegehren, VolksentscheidWenn die Bürger sich direkt in die Politik einmischen

Warum der Verband „Mehr Demokratie“ Volksbegehren in der parlamentarischen Demokratie für wichtig hält. Und warum der Brexit nicht als abschreckendes Beispiel herhalten soll.