Nachfolgerin für Leiterin Planungsamt
Nachfolgerin für Leiterin Planungsamt

RathausNachfolgerin für Leiterin Planungsamt

Bettina von der Linde verlässt die Kempener Verwaltung. Ihre Nachfolgerin steht bereits fest.

„Bisher gab es 15 Wintereinsätze“
„Bisher gab es 15 Wintereinsätze“

Interview„Bisher gab es 15 Wintereinsätze“

Klaus Staschok, Leiter des Kempener Baubetriebshofs, zum Thema Streusalz im aktuell endenden, besonders milden Winter.

„Es wird den Endverbraucher treffen“
„Es wird den Endverbraucher treffen“

Energiekrise„Es wird den Endverbraucher treffen“

Taxi- und Transportunternehmen in Kempen machen die hohen Kraftstoffpreise zu schaffen. Und sie sind nicht ihre einzige Sorge.

Stadt Kempen sucht weiterhin drei neue Amtsleiter
Stadt Kempen sucht weiterhin drei neue Amtsleiter

PersonalmangelStadt Kempen sucht weiterhin drei neue Amtsleiter

Für die Stelle als Jugendamtsleiter gibt es Bewerbungen, der Posten für die Personalamtsleitung muss noch immer ausgeschrieben werden.

„Eis-Sünde“ bald auch im Laden und am Automaten?
„Eis-Sünde“ bald auch im Laden und am Automaten?

Grefrather Eiscafé„Eis-Sünde“ bald auch im Laden und am Automaten?

Das Grefrather Eiscafé des ehemaligen Eishockey-Profis René Reuter will sein Eis demnächst nicht mehr nur vor Ort verkaufen.

Erste Flüchtlinge erreichen den Kreis Viersen
Erste Flüchtlinge erreichen den Kreis Viersen

Ukraine-KriseErste Flüchtlinge erreichen den Kreis Viersen

Über private Kontakte sind bereits einzelne Menschen angekommen. Die Verteilung über das Land beginnt erst noch. Kommunen bereiten sich vor

Novavax-Impfungen: Nachfrage gering
Novavax-Impfungen: Nachfrage gering

Impfkampagne Kreis ViersenNovavax-Impfungen: Nachfrage gering

Seit Sonntag wird der Wirkstoff angeboten. Und auch der Impfbus könnte noch an Fahrt zulegen.

„Wohin, wenn kein Platz da ist?“
„Wohin, wenn kein Platz da ist?“

Zentrenkonzept„Wohin, wenn kein Platz da ist?“

Unternehmer Maximilian Geenen möchte im Gewerbegebiet E-Bikes verkaufen – er stößt aber wegen des Kempener Zentrenkonzepts auf den Widerstand von Stadt und Werbering. Auf der Suche nach Alternativen fühlt er sich von der Verwaltung im Stich gelassen.

Die LaGa würde teurer werden für Grefrath
Die LaGa würde teurer werden für Grefrath

LandesgartenschauDie LaGa würde teurer werden für Grefrath

Der Eigenanteil der Gemeinde an den Investitionskosten soll um 890 000 Euro erhöht werden. Die Finanzierung wird im März noch einmal Thema in Hauptausschuss und Rat.

LaGa 2026: So stark ist die Konkurrenz
LaGa 2026: So stark ist die Konkurrenz

AnalyseLaGa 2026: So stark ist die Konkurrenz

Neben Grefrath bewerben sich Neuss und Warendorf um die Landesgartenschau. Auch sie bringen gute Argumente für ihre Standorte mit – aber auch ein paar, die gegen sie sprechen könnten.

Für jede Gelegenheit
Für jede Gelegenheit

MarktbummelFür jede Gelegenheit

. (sk) Ein leckeres, zartes Gulasch ist in der kalten Jahreszeit ein wunderbares Essen für jede Gelegenheit. Zudem lässt es sich hervorragend vorbereiten – und sollten sich Gäste ankündigen, macht man einfach etwas mehr.

Beschlossen, aber nicht umgesetzt?
Beschlossen, aber nicht umgesetzt?

E-LadesäulenBeschlossen, aber nicht umgesetzt?

Die Grünen beantragen zu prüfen, wo mehr E-Ladesäulen in der Stadt installiert werden können. Dieser Auftrag an Verwaltung und Stadtwerke war eigentlich bereits 2019 beschlossen worden.

Corona-Fälle: Kreis passt Nachverfolgung an
Corona-Fälle: Kreis passt Nachverfolgung an

GesundheitsamtCorona-Fälle: Kreis passt Nachverfolgung an

Der Fokus bei Kontaktpersonen liege nun auf „vulnerablen Gruppen“ – Schüler und Kita-Kinder gehören nicht mehr dazu.

Offensivere Information
Offensivere Information

MeinungOffensivere Information

Das Gesundheitsamt kann nicht mehr jeden Infizierten kontaktieren – das sollte man den Bürgern aber auch sagen! Ein Kommentar.

Keine Kontaktaufnahme mit Infizierten?
Keine Kontaktaufnahme mit Infizierten?

GesundheitsamtKeine Kontaktaufnahme mit Infizierten?

Nach einem positiven Corona-Test meldet sich das Kreis-Gesundheitsamt nicht mehr bei jedem. Familien berichten, dass sie sogar bis zum Ende ihrer Quarantäne nicht kontaktiert wurden. Der Kreis plant, dass sich Infizierte bald selbst online melden können.

Nah an der Dauer-Isolation
Nah an der Dauer-Isolation

KommentarNah an der Dauer-Isolation

Meinung · Die Isolation macht den Leuten in Pandemiezeiten schwer zu schaffen. Aufgrund steigender Zahlen und Überlastungen in Labore wird sich dies wohl so schnell nicht ändern. Ein Kommentar.

„Die Lage ist chaotisch“
„Die Lage ist chaotisch“

Grundschulen„Die Lage ist chaotisch“

Parallele Pool- und Einzeltests sollten den Ablauf an den Grundschulen im neuen Jahr vereinfachen. Doch die Ergebnisse kommen häufig viel zu spät.