
Ehrung für Wolfgang MüllerFischelner Original mit Liebe für die Mundart ausgezeichnet
Die Akademie für Brauchtum, Kultur & Sport ehrt Wolfgang Müller für sein Lebenswerk.
Die Akademie für Brauchtum, Kultur & Sport ehrt Wolfgang Müller für sein Lebenswerk.
Die Rücktrittforderung der MIT gegen Parteichef Blondin bezeichnet Wilfrid Fabel als „hirnrissig“. Der aktuelle Streit schade der Partei mehr als dass er ihr nützt.
Der Streit um nasse Keller in Krefeld geht in die nächste Runde. Nun gibt es einen Aufruf zum Boykott einer Online-Informationsveranstaltung der Stadt. Der Inhalt sei eine Frechheit.
5,3 Millionen Euro investiert die Stadt in die Sanierung – über zwei Millionen Euro kommen vom Bund aus Fördermitteln.
Serie In Krefelds Frei-Sportanlagen wird investiert. Wir haben auch in ihre Geschichte geschaut.
Interview · Bezirksvorsteher Benjamin Zander über mögliche Lösungen des Grundwasser-Problems im Nordbezirk.
Die IG Trockene Keller im Nordbezirk fühlt sich von den aktuellen Ratsmehrheiten im Stich gelassen
Vor 20 Jahren sind die Krefeld Pinguine Meister geworden: Wie sich Christian Ehrhoff an seine Teamkollegen erinnert – vom „Ruhepol“ bis zum „absoluten Kämpfer“.
Vor 20 Jahren feiert Krefeld die Eishockey-Meisterschaft – am 21. April, Ostermontag. 51 Jahre hatten die Fans darauf warten müssen. Christian Ehrhoff, einer der Jüngsten im Team des Meisters, erinnert sich an eine besondere Saison und viele spezielle Eindrücke.
Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes ist abgeschlossen. Wie geht es mit dem Bau weiter?
Die Baugrube ist erstellt, die Baugenehmigung für die vier neuen Wohngebäude und Tiefgarage liegt vor. Im Frühjahr 2025 soll Einzug sein.
In einem Vergleich der Sperren von Fußball-Profis schneiden die NRW-Clubs gut ab - nur ein Gladbacher fällt auf.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass in Krefeld bald der weltbeste Hockeyspieler wohnt: Niklas Wellen ist einer von fünf Kandidaten - unserer Redaktion hat er verraten, wie überraschend die Nachricht ihn erreichte.
Das Ende des Vertrages zwischen KEV 81 und den Krefeld Pinguinen schlägt hohe Wellen in Krefeld. Unsere Redaktion ordnet das Geschehen ein. Ein Überblick.
Meinung · Die Kooperation mit der Nachwuchsschmiede KEV ist geplatzt. Beim Blick hinter die Kulissen ist das Verhalten der Krefeld Pinguine schlicht schäbig. Ein Kommentar.
Die Parkmöglichkeiten auf der Fläche in Dießem sind aktuell stark eingeschränkt
Jahrelang wurden in Krefeld zu wenig finanzielle Mittel in den Erhalt und die Erneuerung des Straßennetzes investiert, doch zuletzt gab es einen Höchstwert. Welche Baumaßnahmen es aktuell gibt? Ein Überblick.
Auf dem Bauernhof von Peter Joppen wurde vor drei Jahren der immer noch aktuelle Hitzerekord gemessen – 41,2 Grad. Aber was ist da so Besonderes in Tönisvorst, was es nicht in Krefeld gäbe.
Interview · Stadtdirektor und Sportdezernent Markus Schön spricht über die Sanierungspläne für die Krefelder Sportstätten.
Seit 50 Jahren spielt der Stadtwald-Klub in der Tennis-Bundesliga. Hajo Ploenes blickt zurück auf ein halbes Jahrhundert Tennisgeschichte aus Krefeld.