Unfall mit zwei Schwerverletzten
Unfall mit zwei Schwerverletzten

PolizeiberichtUnfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei schwer verletzte Personen hat es in Krefeld bei einem Unfall auf der St.-Töniser-Straße gegeben.

Krefeld: Grüner Platz und rote Stühle
Krefeld: Grüner Platz und rote Stühle

StadtgeflüsterKrefeld: Grüner Platz und rote Stühle

41 Sorten Eis, leckere Suppen und viele Sitzmöglichkeiten finden sich im Krefelder „Stadtgeflüster“.

Forstwald: Unmut über Planung 
für neue Flüchtlingsunterkunft
Forstwald: Unmut über Planung für neue Flüchtlingsunterkunft

Info-Veranstaltung am 13. MärzForstwald: Unmut über Planung für neue Flüchtlingsunterkunft

Bei der Bezirksregierung Düsseldorf laufen die Vorbereitungen zur Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes auf dem ehemaligen Kasernengelände in Forstwald. Die Bezirksregierung will auf dem etwa 30 000 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen Francisca Barracks geflüchtete Menschen unterbringen.

Scheinheilige Fragen
Scheinheilige Fragen

KommentarScheinheilige Fragen

Meinung · Eine Hochzeit droht in Krefeld zur Polit-Affäre gemacht zu werden.

Keine Anmietung des Ratsaals für Hochzeiten 
Keine Anmietung des Ratsaals für Hochzeiten 

Wirbel nach Trauung des StadtdirektorsKeine Anmietung des Ratsaals für Hochzeiten 

Die Hochzeit von Stadtdirektor Markus Schön im Historischen Ratssaal des Krefelder Rathauses wird ein politisches Nachspiel haben.

Was nach dem Abriss an der Gerberstraße neu gebaut werden soll
Was nach dem Abriss an der Gerberstraße neu gebaut werden soll

Vorentwurf für Planung am StadtbadWas nach dem Abriss an der Gerberstraße neu gebaut werden soll

Der lange umstrittene Abriss der Wohnhäuser Gerberstraße 53 und 55 macht weiter Fortschritte. Er war nach Darstellung der Verwaltung wegen maroder Bausubstanz und einer fehlenden Feuerwehrzufahrt sowie zur Erschließung des ehemaligen Stadtbad-Geländes notwendig.

CDU will den Abriss des Seidenweberhauses noch verhindern
CDU will den Abriss des Seidenweberhauses noch verhindern

Stadtplanung in KrefeldCDU will den Abriss des Seidenweberhauses noch verhindern

Die Krefelder CDU-Fraktion spricht sich dafür aus, den fast sechs Jahre alten Abriss-Beschluss für das Seidenweberhaus rückgängig zu machen. „Wir haben dazugelernt“, erklärt ihr Planungsexperte Peter Vermeulen.

Was Krefelder Cannabis-Experten
von der Teilfreigabe halten
Was Krefelder Cannabis-Experten von der Teilfreigabe halten

Prävention im MittelpunktWas Krefelder Cannabis-Experten von der Teilfreigabe halten

Welche Folgen wird eine Teil-Legalisierung von Cannabis in Krefeld haben? Prävention und Warnungen vor Gefahren stehen im Mittelpunkt der Überlegungen.

Verwaltung bleibt auf Wachstumskurs
Verwaltung bleibt auf Wachstumskurs

Stadt Krefeld hat aktuell 4606 BeschäftigteVerwaltung bleibt auf Wachstumskurs

Krefelds größter Arbeitgeber hat seinen Sitz am Von-der-Leyen-Platz.

In der Krefelder Innenstadt tut sich was
In der Krefelder Innenstadt tut sich was

StadtgeflüsterIn der Krefelder Innenstadt tut sich was

Der Stadtflüsterer berichtet von einem merkwürdigen Schild am Südwall, Gerüchten aus dem Rathaus und Neuigkeiten aus der Gastronomie.

Elon Musk hätte in Krefeld keine Chance
Elon Musk hätte in Krefeld keine Chance

KommentarElon Musk hätte in Krefeld keine Chance

Meinung · Die Stadt Krefeld sollte möglichst schnell neue Flächen für Industrie und Gewerbe erschließen.

Nasse Keller: WZ am Samstag vor Ort
Nasse Keller: WZ am Samstag vor Ort

Rollende RedaktionNasse Keller: WZ am Samstag vor Ort

Über „nasse Keller im Nordbezirk“ wird am Samstag, 24. Februar, ab 11 Uhr an der Ecke Schroersdyk/Horstdyk diskutiert. Die WZ lädt zur Teilnahme ein.

Vorbehalte gegen Fachbereich Wohnen
Vorbehalte gegen Fachbereich Wohnen

Stadtverwaltung KrefeldVorbehalte gegen Fachbereich Wohnen

Nur eine knappe Mehrheit im Fachausschuss hat sich für die Neugründung eines Fachbereichs bei der Stadt Krefeld ausgesprochen. Nun hat der Rat das Wort.

Fasanenstraße: Bauproblem noch ungelöst
Fasanenstraße: Bauproblem noch ungelöst

Wohnstätte KrefeldFasanenstraße: Bauproblem noch ungelöst

Kann das nachhaltige Bauprojekt der Wohnstätte Krefeld an der Fasanenstraße in Bockum noch verwirklicht werden? Vorstand Thomas Siegert gibt sich optimistisch. „Wir sind in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt Krefeld“, erklärte er auf Nachfrage unserer Zeitung.

Radverkehrskonzept für Krefeld soll Ende des Jahres beschlossen werden
Radverkehrskonzept für Krefeld soll Ende des Jahres beschlossen werden

MobilitätRadverkehrskonzept für Krefeld soll Ende des Jahres beschlossen werden

Schon 2022 sollte in Krefeld ein Radverkehrskonzept (RVK) beschlossen werden. Nach wiederholten Verzögerungen könnte dies nun im kommenden Herbst geschehen. Dies kündigt Sebastian Peters, Sprecher der Stadt Krefeld, auf Anfrage an.