WZ-Umfrage am Hansa-Haus
WZ-Umfrage am Hansa-Haus

Redaktion vor OrtWZ-Umfrage am Hansa-Haus

Ihre Meinung ist gefragt: Wie beurteilen Sie die Situation rund um Hauptbahnhof und Hansa-Haus?

Glasfaser-Ausbau in den Stadtteilen läuft nicht rund
Glasfaser-Ausbau in den Stadtteilen läuft nicht rund

GlasfaserausbauGlasfaser-Ausbau in den Stadtteilen läuft nicht rund

Der Glasfaserausbau in Krefeld ist und bleibt für viele Bürger ein Ärgernis. Über ein „Anschluss-Chaos“ klagt zum Beispiel der Hülser Ralf Marg, der als Mitarbeiter eines großen amerikanischen Softwareherstellers eigentlich auf eine schnelle Netz-Anbindung angewiesen ist, „da ich mindestens 80 Prozent meiner Arbeit aus dem Homeoffice leiste“.

Es läuft nicht rund in Krefeld
Es läuft nicht rund in Krefeld

KommentarEs läuft nicht rund in Krefeld

Meinung · Verzögerungen beim Ausbau der A57 bei Krefeld sind typisch für den Bürokratie-Weltmeister Deutschland.

Eugen Gerritz (SPD) ist gestorben
Eugen Gerritz (SPD) ist gestorben

Ehemaliger Landtagsabgeordneter wurde 89 Jahre altEugen Gerritz (SPD) ist gestorben

Der ehemalige Krefelder Landtagsabgeordnete Eugen Gerritz ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Oberbürgermeister Frank Meyer nannte ihn am Dienstagabend in einem Nachruf in der Sitzung des Stadtrats „eine Institution der städtischen Kulturpolitik“.

„Die Innenstadt ist immer noch ein gefragter Standort“
„Die Innenstadt ist immer noch ein gefragter Standort“

Zentrenkonzept für Krefeld„Die Innenstadt ist immer noch ein gefragter Standort“

Für Krefeld wird ein neues „Zentrenkonzept“ erarbeitet. In einem ersten Schritt sind 1205 Betriebe mit einer Verkaufsfläche von knapp 400 000 Quadratmeter in der Stadt ermittelt worden.

Mähroboter in Kleingärten werden verboten
Mähroboter in Kleingärten werden verboten

Städtische Kleingartenanlagen in KrefeldMähroboter in Kleingärten werden verboten

Die städtischen Kleingartenanlagen sollen mit einer naturnahen Bewirtschaftung zu Erhalt und Förderung der biologischen Vielfalt beitragen.

Peter Hoebertz wieder bei „The Voice on Germany“
Peter Hoebertz wieder bei „The Voice on Germany“

Krefelder in Fernsehshow bei Sat 1Peter Hoebertz wieder bei „The Voice on Germany“

2021 war der Krefelder Peter Hoebertz Kandidat bei „The Voice of Germany“. Nun kehrt er als Jurymitglied zurück.

Freitreppe an der Alten Kirche in Krefeld wird zum Zankapfel
Freitreppe an der Alten Kirche in Krefeld wird zum Zankapfel

Kritik an geplanter UmgestaltungFreitreppe an der Alten Kirche in Krefeld wird zum Zankapfel

Die Umgestaltung des Bereichs Evangelischer-Kirch-Platz/Schwanenmarkt in Krefeld sorgt für Kritik. Der Gegenwind kam für die Planer überraschend.

Beim Nahverkehrs-Angebot steht Krefeld an letzter Stelle
Beim Nahverkehrs-Angebot steht Krefeld an letzter Stelle

Entwurf des VRR-Nahverkehrsplans 2025Beim Nahverkehrs-Angebot steht Krefeld an letzter Stelle

Einiges zu bemängeln hat die Stadt Krefeld am VRR-Nahverkehrsplan 2025. Beim ÖPNV-Angebot steht sie unter den kreisfreien Städten auf dem letzten Platz.

Bekommt Krefeld einen Bürgerrat?
Bekommt Krefeld einen Bürgerrat?

Anregung aus der BürgerschaftBekommt Krefeld einen Bürgerrat?

14 Frauen und Männer haben vor acht Monaten den Antrag dazu eingebracht, einen Bürgerrat in Krefeld einzurichten.

Schlechtes Zeugnis für Olaf Scholz
Schlechtes Zeugnis für Olaf Scholz

IHK in Krefeld begrüßt NeuwahlenSchlechtes Zeugnis für Olaf Scholz

Die Unternehmen im Rheinland blicken düster in die Zukunft – und hoffen auf einen Kurswechsel in Berlin durch Neuwahlen.

Fressnapf stuft Hauptsitz 
zum „Support-Center“ herab
Fressnapf stuft Hauptsitz zum „Support-Center“ herab

Krefelder Konzern baut umFressnapf stuft Hauptsitz zum „Support-Center“ herab

Fressnapf kündigt die „strategische Reorganisation“ seines deutschen Firmensitzes in Krefeld in ein internationales Support-Center an. Damit einher geht aber der Verlust von 80 Arbeitsplätzen.

Nach Trump-Wahl: Krefeld zwischen Frust, Sorge und etwas Hoffnung
Nach Trump-Wahl: Krefeld zwischen Frust, Sorge und etwas Hoffnung

Reaktionen aus Politik, Wirtschaft und KulturNach Trump-Wahl: Krefeld zwischen Frust, Sorge und etwas Hoffnung

„Ein Morgen, an dem man sich am liebsten wieder die Decke über den Kopf ziehen möchte“ – so lautet nur eine negative Krefelder Reaktion auf die Wahl Donald Trumps.