
SatireAlles nur Satire: Nachrichten im Stil der Heute-Show
Das Internet-Magazin „Der Postillon“ trat mit seiner neuen Live-Show in der Kulturfabrik auf – mit gewohnt beißender Satire.
Das Internet-Magazin „Der Postillon“ trat mit seiner neuen Live-Show in der Kulturfabrik auf – mit gewohnt beißender Satire.
Der Amtswechsel an der Hochschule Niederrhein von Hans-Hennig von Grünberg zu Thomas Grünewald erfolgte im Audimax vor zahlreichen Gästen.
Der Uerdinger Familienbetrieb Huisgen und Heinrich handelt seit 200 Jahren und heute in der sechsten Generation mit Stahl.
Der Krefelder Bundestagsabgeordnete Otto Fricke ist als 55. Mitglied in den Kreis der Doctores humoris causa aufgenommen worden.
Die Kooperation der Freiherr-vom-Stein-Schule mit Evonik hilft den Schülern, sich praxisnah ihrem Traumberuf zu nähern.
Musik als Therapie, verpackt in Stand-up-Comedy: Das Konzept des Künstlers Dr. Pop ist im Südbahnhof glänzend angekommen.
Das neue zweitägige „Festival der Phantasie“ begeisterte Alt und Jung – und die Metal-Fans dank Blind Guardian sowieso.
Bei der Premiere gab es einige spektakuläre Auftritte. Zu Beginn kam es aber fast zu einem Unfall.
Das beliebte Weihnachtsspecial des Podios im Stadtwaldhaus begeistert mit einer Mischung aus kreativen Komikern und familiärem Rahmen.
Nach Klärung von Fragen stimmte auch die CDU in der Bezirksvertretung Hüls nicht gegen einen Antrag von SPD, Grünen und FDP für eine durchgehende Fahrradstraße. Weitere Abstimmungen sind aber notwendig.
Carolin Kebekus spielte sich hemmungslos in die Herzen ihrer Fans – komisch und auch vulgär.
Die Bezirksvertretung Hüls einigt sich auf einen Antrag über eine Instandsetzung von Fassade und Fenstern. Sie soll insgesamt 200 000 Euro kosten.
Die Firma Cattron entwickelt im Europark Fichtenhain Funkfernsteuerungen und Sicherheitstechnik für die Industrie in ganz Europa.
Ein streitbarer Dieter Nuhr attackiert Populismus und Hass und legt sich sogar mit einer Besucherin an – Satire, Biss und Humor im Überfluss.
Ein streitbarer Dieter Nuhr attackiert Populismus und Hass und legt sich sogar mit einer Besucherin an – Satire, Biss und Humor im Überfluss.
Komiker Michael Mittermeier zog im Seidenweberhaus alle Register seines Könnens. Das Publikum war begeistert.
Die Komikerin Lisa Feller lässt sich von ihrer großen Fan-Gemeinde in der Kulturfabrik feiern.
Der Comedian Abdelkarim spann in der Kulturfabrik feinsinnige Geschichten mit Humor.
Matthias Reuter begeistert mit lyrischen Texten, Liedern und virtuosem Klavierspiel.
Martin Reinl und Carsten Haffke unterhalten bei ihrem Auftritt in Krefeld mit teils improvisierter Comedy.