So hart trifft die Corona-Krise Unternehmen in Krefeld und der Region
So hart trifft die Corona-Krise Unternehmen in Krefeld und der Region

ExistenznotSo hart trifft die Corona-Krise Unternehmen in Krefeld und der Region

Interview · Die IHK Mittlerer Niederrhein kennt die Sorgen und Nöte der Unternehmen in der Corona-Krise. Welche Probleme gibt es und wann kommen welche Hilfen an? Experte Sebastian Greif erklärt es im Interview.

Brand bei Siempelkamp in Krefeld: Mehrere Verletzte
Brand bei Siempelkamp in Krefeld: Mehrere Verletzte

Ermittlungen laufenBrand bei Siempelkamp in Krefeld: Mehrere Verletzte

Im Krefelder Unternehmen Siempelkamp hat es am Dienstagabend einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben. 10 bis 15 Tonnen vergossenes glühendes Metall hatte Brand ausgelöst. Nun prüft die Polizei Versäumnisse gegen den Arbeitsschutz.

Rekord bei Zählung der Wintervögel
Rekord bei Zählung der Wintervögel

VogelzählungRekord bei Zählung der Wintervögel

Die Zahl der teilnehmenden Vogelbeobachter hat sich in diesem Jahr unter Corono verdoppelt. Die Zählung, zu der der NABU aufgerufen hatte, ist ein Spiegelbild der Natur und der sich verändernden Artenvielfalt.

Hochkamer prägte Krefelder Sozialarbeit
Hochkamer prägte Krefelder Sozialarbeit

WohlfahrtsverbandHochkamer prägte Krefelder Sozialarbeit

29 Jahre lang war der 64-Jährige Geschäftsführer des Paritätischen und baute in der Zeit das Angebot stetig aus. Ende des Monats ist Schluss und er geht in den Ruhestand.

Der Krisen-Koordinator
für die Corona-Pandemie
Der Krisen-Koordinator für die Corona-Pandemie

PandemieDer Krisen-Koordinator für die Corona-Pandemie

David Nowak baut die personellen und technischen Kapazitäten im Gesundheitsamt aus – und denkt auch schon an die Zeit nach Corona.

Eine Stunde lang Wintervögel zählen
Eine Stunde lang Wintervögel zählen

VogelbeobachtungEine Stunde lang Wintervögel zählen

Der Naturschutzbund Deutschland und der bayerische Landesbund für Vogelschutz rufen zur Mitmachaktion vom 8. bis 10. Januar auf. Klimawandel und Insektensterben setzen der Vogelwelt zu.

Energiewende und E-Mobilität gehen in Krefeld langsam voran
Energiewende und E-Mobilität gehen in Krefeld langsam voran

Umwelt- und KlimaschutzEnergiewende und E-Mobilität gehen in Krefeld langsam voran

Der Kreis Viersen hält mit 163 Ladestationen weitaus mehr vor als die Seidenstadt mit gerade einmal zwei Dutzend öffentlich zugänglichen Säulen. Derzeit sind 759 E-Fahrzeuge zugelassen.

Gewerbetreibende wollen trotz Lockdown öffnen - Dehoga warnt
Gewerbetreibende wollen trotz Lockdown öffnen - Dehoga warnt

Corona in KrefeldGewerbetreibende wollen trotz Lockdown öffnen - Dehoga warnt

Eine Protest-Kampagne ruft dazu auf, am Montag wieder zu öffnen - auch wenn der Lockdown verlängert werden würde. Krefelds Dehoga-Sprecher appelliert an seine Kollegen.

Krefelder Wirte warten weiter auf die versprochenen Corona-Hilfen
Krefelder Wirte warten weiter auf die versprochenen Corona-Hilfen

ExistenzsicherungKrefelder Wirte warten weiter auf die versprochenen Corona-Hilfen

Bis heute ist erst ein Teil der November-Gelder ausgezahlt worden, doch Pacht, Versicherung, Löhne und Betriebskosten laufen weiter. Viele Wirte bangen um ihre Existenz.

Das haben Gastronomen nicht verdient
Das haben Gastronomen nicht verdient

KommentarDas haben Gastronomen nicht verdient

Meinung · Bislang sind erst 20 Prozent der zugesagten Hilfen des Bundes und Landes ausgezahlt. Das muss schneller gehen.

Der Rückblick auf ein erstaunliches Jahr
Der Rückblick auf ein erstaunliches Jahr

365 Tage in KrefeldDer Rückblick auf ein erstaunliches Jahr

2020 war ein besonderes Jahr – viele Aspekte spielen eine Rolle: Wir haben die vergangenen 365 Tage für Sie festgehalten.

„Wir waren darauf nicht vorbereitet“
„Wir waren darauf nicht vorbereitet“

Silvester-Katastrophe im Zoo„Wir waren darauf nicht vorbereitet“

Der Brand im Affenhaus in der Silvesternacht hat auch seelische Narben hinterlassen. Wie das Presseteam in den Monaten die Katastrophe verarbeitet hat.

Erinnerung an tierische Persönlichkeiten
Erinnerung an tierische Persönlichkeiten

ErinnerungErinnerung an tierische Persönlichkeiten

Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans, verschiedene Äffchenarten,Sakis, Zwergagutis, Flughunde,Vögel und Gekkos starben vor einem Jahr beim Brand.

Gedenkstätte entsteht nahe der Zoobrücke
Gedenkstätte entsteht nahe der Zoobrücke

JahresrückblickGedenkstätte entsteht nahe der Zoobrücke

Es war der schwärzeste Tag in der Geschichte des Krefelder Zoos: Silvester vor einem Jahr ging eine halbe Stunde nach Mitternacht das Affentropenhaus in Flammen auf. Es starben insgesamt 55 Tiere, wie durch ein Wunder überlebten die Schimpansen Bally und Limbo.

Als das Affenhaus brannte und fast alle Tiere ihr Leben ließen
Als das Affenhaus brannte und fast alle Tiere ihr Leben ließen

Erinnerungen an die KatastropheAls das Affenhaus brannte und fast alle Tiere ihr Leben ließen

Serie · In einer Serie erinnert die WZ eine Woche lang an die Katastrophe, an die verstorbenen Tiere, die an ein Wunder grenzende Rettung von Bally und Limbo, lässt Mitarbeiter zu Wort kommen und stellte die Pläne für den neuen Affenpark vor.

Wohnen in der alten Krankenhaus-Apotheke
Wohnen in der alten Krankenhaus-Apotheke

Sanierung alter GebäudeWohnen in der alten Krankenhaus-Apotheke

Während zahlreiche markante Gebäude in Krefeld wie beispielsweise das Hauptzollamt am Hauptbahnhof abgerissen wurden, erkennen immer mehr Investoren den Charme alter Bausubstanz.

Sachverstand statt Polemik
Sachverstand statt Polemik

Bally und Limbo im Krefelder ZooSachverstand statt Polemik

Meinung · Tierschutz ist ein hohes Gut. Doch nicht immer taugt nur ein Zentimetermaß, um das Wohl von Tieren in Gänze einschätzen zu können.

Pro Wildlife kritisiert Haltung von Bally und Limbo
Pro Wildlife kritisiert Haltung von Bally und Limbo

MenschenaffenPro Wildlife kritisiert Haltung von Bally und Limbo

Der Zoo sucht mit dem Europäischen Zuchtprogramm nach einer neuen geeigneten Unterkunft für die beiden westafrikanischen Schimpansen. Der Tierschutzorganisation geht das nicht schnell genug.