In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der verschickten SMS mehr als verdoppelt. Grund für den Trend im Telegramm-Schreiben seien vor allem die Flatrates der Handyanbieter, sagte ein Sprecher der Bundesnetzagentur, die die Zahlen zur Mobilfunknutzung veröffentlichte. „Die Kunden nutzen immer mehr Pauschaltarife.“ Im Schnitt verschickte jeder Deutsche täglich 1,8 SMS.
Trotz kostenloser Textbotschaften über Smartphone-Dienste wie WhatsApp oder iMessage von Apple sei das Wachstum des SMS-Versands ungebrochen, heißt es im Jahresbericht der Behörde. Allerdings wurden 2011 erstmals mehr Smartphones verkauft als sonstige Mobiltelefone.