Mit „Alto's Adventure“ (49 Cent) starten Spieler zu einer aufregenden Snowboard-Irrfahrt. Es ist eine Abenteuer-Reise durch alpine Landschaften, Wälder und Ruinen. Der Spieler kann mit Alto und seinen Freunden über Schluchten springen, auf Dächern schlittern oder Backflips vollführen. Tag- und Nachtfahrten und Wettereffekte wie Nebel oder Sternschnuppen sorgen dabei für jede Menge Atmosphäre. Kein Wunder, dass „Alto's Adventure“ unter den Top-Drei der meistgekauften Spiele für iPhone und iPad landet.
Besonders hoch hinaus geht es bei „Stack Jump“. Hier geht es darum, mit kleinen Figuren zu springen, um Blöcke zu stapeln, Punkte zu sammeln und so, möglichst hohe Türme zu bauen. Ein Level-Modus bietet dabei verschiedene Herausforderungen an. Das dynamische Konstruktionsspiel belegt Platz drei der kostenlosen iPhone-Games.
Ebenfalls mobil unterwegs ist man bei „Mini Metro“ (2,29 Euro). Bei diesem U-Bahn-Simulator entwickelt der Spieler einen Fahrplan für eine rasant wachsende Weltstadt und wird zum cleveren Verkehrsexperten. Dabei muss er Ressourcen effizient einsetzen, um neue Stationen zu eröffnen, Routen zu erstellen und die Stadt immer in Bewegung zu halten.
Meistgekaufte iPhone-Games
Meistgeladene iPhone-Games
Meistgekaufte iPad-Games
Meistgeladene iPad-Games