Zu den Gründen macht Bethesda bisher keine Angaben. Steam-Betreiber Valve lässt sich die Verbreitung von Software über seine Plattform mit einer Provision vergüten. „Fallout 76“ ist ein postapokalyptisches Überlebensrollenspiel - die Spieler bewegen sich dabei in einer nuklear verstrahlten Umgebung in den USA.
Neben Bethesda setzen auch andere Publisher wie Ubisoft oder Origin auf eigene digitale Vertriebsplattformen. Für Spieler wird diese Fragmentierung des Marktes zunehmend unübersichtlich, da sie ihre verschiedenen Titel in immer mehr Spielebibliotheken verwalten müssen, die nicht miteinander kompatibel sind.