Auch die Bedienung knüpfe an alte Zeiten an, innen sei aber alles aufgerüstet worden, versprach er. Unter anderem hätten ihm viele Konzernchefs gesagt, dass sie sich Blackberrys im traditionellen Design wünschten.
Blackberry stand einst an der Wiege des Smartphone-Geschäfts, wurde aber von Apple mit seinen iPhones und Computer-Handys mit dem Google-System Android abgehängt. Der Marktanteil sank unter ein Prozent.
Der Versuch, mit einem neuen Betriebssystem ins Geschäft mit Touchscreen-Geräten hineinzuspringen, führte 2013 zu hohen Verlusten. Chen versucht seit gut einem Jahr, die Firma zu retten. Dazu setzt er vor allem auf den Unternehmensmarkt und sichere Kommunikation.