Die Zeiten rasanten Wachstums sind allerdings vorbei: „Der Umsatz stagniert, weil trotz stark erhöhten Werbedrucks kaum noch zusätzliche, zahlungsbereite Single gefunden werden können. Es geht mittlerweile mehr um Verdrängung denn um Wachstum“, erklärt Marcel Kollmar, Chefredakteur von online-partnersuche.de.
Der Markt ist stark segmentiert. Da gibt es klassische Partnerbörsen, die anhand eines Steckbriefs oder Tests den vermeintlichen Traumpartner suchen; Singlebörsen, in denen die Nutzer mit Kontaktanzeigen auf sich aufmerksam machen; unverbindliche Flirt-Treffs; außerdem diskrete Helfer für erotische Abenteuer. Den größten Umsatz machen Parship und ElitePartner, FriendScout 24 und Neu.de.