Obwohl die Unternehmen immer höhere Summen ausgeben, um sich in Netzwerken wie Facebook und Twitter zu präsentieren, sind bislang lediglich 24 der 182 Dax-Vorstände in sozialen Netzwerken aktiv - dies berichtet die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Studie der Düsseldorfer Agentur Deutsche Markenarbeit.
Lediglich BMW-Chef Norbert Reithofer ist demnach in drei Netzwerken zu finden: bei Facebook, Twitter und LinkedIn. Damit wage er sich am weitesten von allen Vorständen in die Social-Media-Welt hinaus, heißt es in dem Bericht. Telekom-Vorstand Reinhard Clemens sei auf zwei Plattformen vertreten, weitere 22 Vorstände in einem der Netzwerke.
Soziale Netzwerke dienen dem Austausch mit Freunden, der Unterhaltung oder der Selbstdarstellung. Auf Business-Plattformen wie Xing und LinkedIn geht es vor allem um die berufliches Vernetzen: Mitglieder suchen nützliche Kontakte oder auch Karrierechancen. Bei LinkedIn sind weltweit mehr als 100 Millionen Menschen vernetzt. Xing hat rund 10,8 Millionen Mitglieder, davon 4,7 Millionen im deutschsprachigen Raum.