GSI Commerce bietet Dienstleistungen rund um Online-Shops und Marketing-Kampagnen an. Unter den mehr als 180 Kunden sind viele bekannte Namen wie Adidas, Levi's, Hewlett-Packard oder Toys'r'Us.
Ebay wird oft immer noch vor allem als Internet-Auktionshaus wahrgenommen, arbeitet aber seit Jahren daran, das Geschäft zu einer vollwertigen Online-Handelsplattform auszubauen. In diese Strategie passt auch der Kauf von GSI Commerce. Zu Ebay gehört auch der Zahlungsdienstleister PayPal. Mit der Kombination aus der Ebay-Handelsplattform, PayPal und GSI wolle man der führende strategische Partner für große und kleine Marken werden, sagte Ebay-Chef John Donahoe.
Die Übernahme soll im dritten Quartal 2011 abgeschlossen werden. Bis zum 6. Mai kann sich GSI konkurrierende Angebote einholen.