Am Freitag waren nach Informationen der „New York Times“ Gespräche mit Vertretern von Banken angesetzt. Die Einführung von Groupon-Aktien an der Börse werde bereits in diesem Frühjahr erwartet, berichtete die Tageszeitung.
Zu den Investoren zählen namhafte Technologie-Kapitalgeber wie Kleiner Perkins Caufield & Byers, Greylock Partners und Andreessen Horowitz. Auch die russische Investmentfirma Digital Sky Technologies ist dabei. Sie gehört auch zu den größten Anteilseignern von Facebook. Groupon hatte kürzlich ein Übernahmeangebot von Google im Wert von sechs Milliarden Dollar abgelehnt.
Groupon bringt Internet-Nutzer zusammen, die am Kauf bestimmter Produkte interessiert sind, und sichert ihnen damit Preisabschläge bei Händlern oder Herstellern. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in 35 Ländern aktiv, darunter Deutschland, und hat mehr als 50 Millionen registrierte Nutzer.