Für mindestens 150 Euro gibt es Karten, auf denen der Grafikprozessor (GPU) Geforce GTX 460 von Nvidia oder der Radeon HD6850 von AMD arbeitet. Beide GPUs stellen aktuelle Titel wie „Call of Duty: Black Ops“ oder „F1 2010“ mindestens mit ruckelfreien 30 Bildern pro Sekunde dar. Das hat ein Vergleich von 15 Grafikkarten ergeben.
Die zurzeit schnellste und teuerste GPU, die Geforce GTX 580 für 450 Euro, lohne sich nur für Nutzer, die auf mehreren Monitoren oder mit 3D-Brille spielen wollen, urteilen die Tester. Die derzeit im Handel erhältlichen Grafikkarten besitzen oft Spezial-Lüfter oder seien übertaktet, so die Experten. Das sorgt zwar für zusätzliche Leistung - koste aber auch mehr Energie und mache mehr Lärm.