Es genügt schon, beliebige Tasten auf der Tastatur zu drücken - und schon erschallen auf Touchpianist.com fehlerfrei die Töne des ausgewählten Klavierstücks. Einzige Schwierigkeit: Nutzer müssen die Tasten nur im richtigen Rhythmus drücken, den Rest erledigt die Seite. Und selbst dabei gibt es eine Hilfestellung in Form leuchtender Punkte, die in verschiedenen Abständen voneinander auf dem Bildschirm erscheinen.
Den Rhythmus halten funktioniert zum Beispiel bei Beethovens Mondscheinsonate noch recht entspannt, bei Mozarts Klaviersonate Nr. 16 hackt man dann aber schon ziemlich hektisch auf der Tastatur, um hinterherzukommen. Im Menü gibt es eine Auswahl von mehreren Dutzend Stücken verschiedener Komponisten. Wer eines nicht kennt, kann sich das Stück auch erst einmal in Perfektion anhören.