Kearney hervorgeht.
An dem mit Lebensmitteln erzielten Gesamtumsatz von rund 141 Milliarden Euro hatten die im Internet erzielten Einnahmen demnach einen Anteil von 370 Millionen Euro. 2011 hatte der Marktanteil 0,2 Prozent betragen.
Der Studie zufolge nutzen vor allem Gelegenheitskäufer das Internet. Wiederkehrende Konsumenten seien noch selten. Grund für die Zurückhaltung seien Zweifel an Qualität und Frische der Produkte. Zudem seien die Kunden mit den bestehenden Einkaufsmöglichkeiten zufrieden.