Die GTX 1050 Ti (rund 155 Euro) hat vier GB Videospeicher und 768 Rechenkerne. Beide Chips kommen ohne zusätzlichen Stromanschluss und sollen sich nach Herstellerangaben mit maximal 75 Watt begnügen.
Beide Modelle haben drei Ausgänge für Bildschirme oder Beamer. Als Schnittstellen sind DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b und Dual-Link DVI verbaut. Erste Ausführungen der neuen Grafikkarten von Asus, Colorful, Gigabyte, MSI oder Zotac kommen ab Ende Oktober in den Handel. Eine von Nvidia selbst herausgegebene Founders Edition gibt es nicht.