Bei dem Format handelt es sich um einen Standard für speziell auf Videospiele zugeschnittene Bildschirme. Der gemeinsam mit Partnern wie Acer, Asus und HP entwickelte 65-Zoll-Schirm hat Nvidias Konsole und Streaminggerät Shield integriert und verfügt über 4K-Auflösung (3840 zu 2160 Pixel), HDR-Anzeige, 120 Hertz Bildwiederholfrequenz und Nvidias Synchronisationstechnik G-Sync. Sie soll sowohl für flüssige Spieledarstellung als auch für synchronisierte Videoanzeige sorgen.
Zielgruppe des Bildschirms im Fernsehformat sind Spieler, die PC-ähnliche Leistung auf einem Großbildschirm wollen. Als Fernseher werden die BFGD explizit nicht angepriesen - sie haben auch keinen klassischen Fernsehempfänger eingebaut. Trotzdem lassen sich neben Shield-Anwendungen und Spielen auch diverse Streamingdienste oder IP-TV anzeigen oder per HDMI externe Empfangsgeräte oder Konsolen anschließen.
Laut Nvidia werden erste Geräte für den Sommer 2018 im Handel erwartet. Ein Preis soll später bekannt gegeben werden - zusammen mit weiteren technischen Details.