Innenminister Ralf Jäger (SPD) demonstrierte am Mittwoch die neue Anwendung. Aktuelle Polizeimeldungen und Fahndungsaufrufe können regional und nach persönlichem Interesse gefiltert abgerufen werden. Mit einem Fingertippen wird im Notfall der Notruf zur nächstgelegenen Polizei-Leitstelle angewählt.
Durch das GPS-System der modernen Mobiltelefone können die Besitzer ihren Standort übermitteln. Die Applikation zeigt auch die nächstgelegene Polizei-Dienststelle und den Weg dorthin vom Standort des Handy-Besitzers.
Die Polizei-App wird in der nächsten Woche auf der Computermesse Cebit in Hannover vorgestellt. Jäger prüft, ob die Polizei sich künftig auch in den neuen sozialen Netzwerken im Internet wie Facebook oder Twitter tummeln wird.