Ericsson werde eine einmalige Zahlung und fortlaufende Lizenzgebühren erhalten, hieß es. Der Ericsson-Gewinn im vierten Quartal 2013 werde dadurch um 3,3 Milliarden Kronen (knapp 375 Millionen Euro) aufgebessert.
Der Deal umfasst Technologien für Netze und Geräte der Mobilfunk-Standards GSM, UMTS und LTE, wie die Unternehmen am Montag mitteilten. Samsung gab am Montag auch eine Patent-Kooperation mit Google bekannt - diese Unternehmen waren bereits im weltweiten Patentstreit der Mobilfunk-Branche Verbündete.