Das neue Modell von Sony kann Hochkontrastfotos und -videos (HDR) aufnehmen und auf seinem 5,8-Zoll-Display wiedergeben. Der Bildschirm mit 4K-Auflösung (2160 mal 3840 Pixel) ist im 16:9-Format ausgelegt. Dem Gigabit-LTE-fähigen Qualcomm-Prozessor Snapdragon 845 stehen 6 Gigabyte (GB) Arbeits- und 64 GB erweiterbarer Massenspeicher zur Seite.
Die 19-Megapixel-Kamera mit Fünf-Achsen-Bildstabilisator kann bei Dunkelheit die Sensor-Lichtempfindlichkeit für Fotos bis ISO 51 200 hochregeln. Superzeitlupen-Videos mit 960 Bildern pro Sekunde sind bis Full-HD-Auflösung möglich. Gegen Wasser und Staub ist das Smartphone mit seiner leicht gewölbten Glasrückseite gemäß den IP-Klassen IP65/68 geschützt.
Mit 3540 Milliamperestunden (mAh) ist der Akku recht groß dimensioniert, dafür bringt das Telefon auch 236 Gramm auf die Waage. Die verwandten Smartphones XZ2 (800 Euro) und XZ2 Compact (600 Euro) sind bereits erhältlich. Das XZ2 Premium soll zu einem noch ungenannten Preis im Sommer auf den Markt kommen.