Um den Arbeitsspeicher (RAM) eines Rechners mit Windows 8 zu überprüfen, muss als erstes die klassische Systemsteuerung geöffnet werden. Dort angekommen, zum Bereich „System > Verwaltung“ wechseln und die „Windows-Speicherdiagnose“ aufrufen. Im Anschluss muss man noch den nötigen Neustart bestätigen.
Zur Auswertung der Speicherprüfung nach dem Hochfahren von Windows 8 gleichzeitig [Windows]+[R] drücken. Danach „eventvwr.msc“ eingeben und die Administratorrechte per Klick auf „Ja“ bestätigen. In der linken Spalte nun im Menü „Windows-Protokolle“ die Option „System“ auswählen. Es folgt ein Klick auf „Aktion > Aktuelles Protokoll filtern…“. Danach das Ausklappfeld „Quellen“ öffnen und einen Haken bei „MemoryDiagnostics-Results“ setzen. Die Filterung per Klick auf „OK“ bestätigen. Um die Auswertung anzuzeigen, eine der Zeilen in der Liste markieren. Das Ergebnis erscheint gleich im Feld darunter.