Zu normalen Speicherzwecken sind Smartphone- und Tabletanwender mit Karten der Geschwindigkeitsklasse Class 10, was für eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 10 Megabyte pro Sekunde (Mbyte/s) steht, in der Regel bestens bedient. Anders sieht das bei besseren oder sehr guten Kameras aus, vor allem wenn man viel in HD- oder Full-HD-Auflösung filmt oder häufig unkomprimierte RAW-Aufnahmen macht.
Dann sollte man auf die Kennzeichnung U1 (UHS-I) achten. Dieser Schnittstellen-Standard erlaubt Übertragungsgeschwindigkeiten von theoretisch bis zu 104 Mbyte/s. Damit sollten auch anspruchsvolle Anwender in den meisten Fällen ausreichende Reserven haben. Es gibt zwar auch SD-Karten mit dem schnellsten Standard U2 (UHS-II) mit theoretisch bis zu 300 Mbyte/s. Dies sind allerdings sehr teuer.