Jeder Bildschirm hat eine optimale Auflösung: Wählt man diese, sieht alles perfekt aus. Meist ist das auch die Standard-Auflösung des Monitors. Manchmal braucht man allerdings eine andere Auflösung, etwa weil man einen Beamer anschließt oder weil eine Anwendung eine ganz spezielle Auflösung erforderlich macht.
Mac-Nutzer können jederzeit eine Liste mit den verfügbaren Auflösungen aufrufen - und die gewünschte Auflösung auswählen. Dazu die Systemeinstellungen öffnen, danach „Monitore“ auswählen. Anschließend die [Alt]-Taste drücken und gedrückt halten, während man auf „Skaliert“ klickt. Dadurch werden alle Auflösungen eingeblendet, die der angeschlossene Bildschirm unterstützt. Dass eine Auflösung für den Monitor konfiguriert werden kann, sagt nichts darüber aus, ob das Bild verzerrt oder passend dargestellt wird.