Das lässt sich leicht herausfinden.
Welche Version die Richtige ist, hängt unter anderem davon ab, welcher Prozessor im Rechner eingebaut und welches Betriebssystem im Einsatz ist. Doch das lässt sich mit wenigen Schritten herausfinden. Um zu erfahren, ob Windows in der 64-Bit-Version installiert ist, auf „Start“ und dann mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ (Windows XP) oder „Computer“ (Windows Vista und 7) klicken. In Windows 8 stattdessen in der Taskleiste auf das Symbol „Windows-Explorer“ klicken, hier den Eintrag „Computer“ mit der rechten Maustaste anwählen.
Danach im Kontextmenü „Eigenschaften“ auswählen. Unter „Systemtyp“ findet sich die relevante Information, ob auf dem Rechner 32-Bit oder 64-Bit verwendet werden. Generell funktioniert 32-Bit-Software auch auf 64-Bit-Systemen. Speziell angepasste 64-Bit-Software arbeitet auf Rechnern mit 64-Bit-Betriebssystem aber schneller und effektiver und sollte daher bevorzugt werden.