Die Funktion, die eigenen Mitteilungen runterzuladen, werde schrittweise weltweit freigeschaltet, kündigte das Unternehmen an. Heruntergeladene Tweets könne man nach Monaten betrachten und auch durchsuchen. Bei Twitter kann man bis zu 140 Zeichen Mitteilungen mit Links zu Bildern, Websites oder Videos veröffentlichen.
Die Twitter-Ankündigung fiel mit der Aufregung um die Foto-Plattform Instagram zusammen. Dort befürchteten Nutzer nach vage formulierten neuen Regeln, dass Instagram ihre Fotos verkaufen könnte. Der inzwischen zu Facebook gehörende Fotodienst stellte inzwischen klar, dass dies nicht beabsichtigt sei.